Hier noch einmal die Kurzfassungen zu den einzelnen Begriffen:
Ampere:
Das
Ampere ist die Basiseinheit der
elektrischen Stromstärke und der „
magnetische Durchflutung“.
Die Definition des Ampere dient im SI-Einheitensystem der Festlegung einer Fundamentalkonstanten, der magnetischen Feldkonstante und wird auch als
(magnetische) Permeabilität des Vakuums bezeichnet.
Als Einheitenzeichen wird der Großbuchstabe "A" verwendet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ampere
Volt:
Das
Volt ist die im internationalen Einheitensystem für die
elektrische Spannung verwendete Maßeinheit.
Als Einheitenzeichen wird der Großbuchstabe „V“ verwendet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Volt
Watt:
Das
Watt ist die im internationalen Einheitensystem für die
Leistung verwendete Maßeinheit.
Als Einheitenzeichen wird der Großbuchstabe „W“ verwendet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Watt_%28Einheit%29
Ohm:
Ohm ist die abgeleitete Einheit des
elektrischen Widerstands mit dem Einheitenzeichen Ω (großes Omega).
Das ohmsche Gesetz stellt einen einfachen Zusammenhang zwischen der angelegten Spannung (Einheit: Volt, V) und dem daraus resultierenden Strom (Einheit: Ampere, A)
für sog. ohmsche Leiter dar.
http://de.wikipedia.org/wiki/Ohm
(elektrischer) Widerstand:
Der
elektrische Widerstand ist in der Elektrotechnik ein Maß dafür, welche elektrische Spannung erforderlich ist, um einen bestimmten
elektrischen Strom durch einen elektrischen Leiter (Widerstand) fließen zu lassen.
Als Formelzeichen für den elektrischen Widerstand wird der Großbuchstabe "R" verwendet.
Der Widerstand hat die
Einheit Ohm, ihr Einheitenzeichen ist das große Omega (Ω).
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrischer_Widerstand
(elektrische) Spannung:
Die
elektrische Spannung ist eine physikalische Größe, die angibt, wie viel Arbeit oder Energie nötig ist, um ein Objekt mit einer bestimmten elektrischen Ladung
innerhalb eines elektrischen Feldes zu bewegen.
Die elektrische Spannung wird im Einheitensystem in der
Einheit Volt (V) angegeben.
Als Einheitenzeichen wird der Großbuchstabe "U" verwendet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Spannung
(elektrische) Leistung:
Elektrische Leistung ist die Leistung, die als elektrische Energie pro Zeit bezogen oder geliefert wird.
Angaben über den Bedarf von elektrischer Leistung (Leistungsaufnahme) auf elektrischen Maschinen und Gebrauchsgegenständen wie beispielsweise
Heizgeräten, Motoren oder auch Lampen erfolgen in
Watt (W).
Als Einheitenzeichen wird der Großbuchstabe "P" verwendet.
http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrische_Leistung
Soo das waren die Artikel in der "Kurz"fassung...
Ich hoffe, es hilft Dir ein wenig und ist sachlich korrekt.
MfG Net
