Ich habe ja seit Wochen gehofft, dass Du eines Tages darauf kommen würdest...Computerfreak hat geschrieben:kann ich die Einleitung nicht einfach weglassen und gleich mit dem eigendlichen Anschreiben loslegen?.

Ich fürchte, die Antwort wird jetzt wieder spitzfindig... aber ich versuch's:Computerfreak hat geschrieben:Aber gehört denn ein guter Einleitungssatz wenn man denn einen hat nicht in jede Bewerbung um erstmal ein gewisses Interesse beim Personaler für die Bewerbung zu erwecken?FRAGEN hat geschrieben:Ich habe ja seit Wochen gehofft, dass Du eines Tages darauf kommen würdest...![]()
Also im Jobcenter meinte meine Fallmangern heute die Einleitung hier währe gut.FRAGEN hat geschrieben:Vielleicht hilft es ja, wenn Du DEM dann zuhörst...Computerfreak hat geschrieben:Na dann muss ich wen anders Fragen.
FRAGEN hat geschrieben:Vielleicht hilft es ja, wenn Du DEM dann zuhörst...
Kann ich kaum glauben. Inhaltlich ist der grün markierte Teil sinnvoll. Der Rest eben nicht. Zudem distanzierst du dich von dir selbst, indem du von dir in der dritten anstatt in der ersten Person sprichst. Es wäre auch falsch zu glauben, Fallmanager in der ARGE wären automatisch gute Bewerbungshelfer... deren Aufgabe ist es, die Arbeitslosen zu verwalten.Computerfreak hat geschrieben:Also im Jobcenter meinte meine Fallmangern heute die Einleitung hier währe gut.
Sie suchen einen teamorientierten und motivierten Lager- und Transportarbeiter, der neben seinen Fachwissen auch sein handwerkliches Geschick mit einbringt. Dann wird sie mit sicherheit meiner Bewerbung interessieren.
Was könnte ich denn stattdessen für das in rot schreiben? Oder anders gefragt, was würde besser für sie suchen passen?TheGuide hat geschrieben:Kann ich kaum glauben. Inhaltlich ist der grün markierte Teil sinnvoll. Der Rest eben nicht. Zudem distanzierst du dich von dir selbst, indem du von dir in der dritten anstatt in der ersten Person sprichst. Es wäre auch falsch zu glauben, Fallmanager in der ARGE wären automatisch gute Bewerbungshelfer... deren Aufgabe ist es, die Arbeitslosen zu verwalten
Ad hoc fällt mir auch nur folgendes ein, aber das ist ziemlich einfallslos:Computerfreak hat geschrieben:Sorry, ich glaube du hast mich gerade falsch verstanden ich meinte wie könnte ich denn anstatt mit Sie suchen anzufangen sonst den Satz starten?TheGuide hat geschrieben:Wieso stattdessen? Lass den Blödsinn weg.
Das ist aber aufjedenfall schonmal besser als mit sie suchen anzufangenTheGuide hat geschrieben:Ad hoc fällt mir auch nur folgendes ein, aber das ist ziemlich einfallslos:
Sehr geehrte/r Herr/Frau X,
als teamorientierter und motivierter Lager- und Transportarbeiter, der neben seinen Fachwissen auch sein handwerkliches Geschick mit einbringt, möchte ich Ihr Team verstärken
Genau das. Und nebenbei keine besonders seltene Form der Einleitung. Mein Vorschlag ist, es mal ganz ohne Einleitung zu versuchen. Die zwei wichtigsten Fakten in den ersten Satz. Das ist adressatengerecht gedacht.OrangeMan hat geschrieben:Überflüssig, weil es Informationen aus dem Stellenangebot wiedergibt?