Hallo.
Ich frage mich, welche Bewerbung besser ist.
Eine einfache, kurz gehaltene Bewerbung oder eine umfangreiche ausführliche Bewerbung?
Früher habe ich mich mit einer umfangreichen, und professionellen Bewerbung beworben. Wie sah eine solche Bewerbung aus:
1. aufwändig gestaltetes Deckblatt mit Foto, Farblaserausdruck
2. Aufwändig formulierter Bewerbungstext
3. Lebenslauf
4. Alle verfügbaren für die Stelle relevanten Unterlagen als Kopie mitgeliefert, Abschlussbrief sogar in Farbe.
5. Richtige Bewerbungsmappe.
Resultat: Mehr Absagen als Erfolge.
Da eine solch umfangreiche Bewerbung richtig ins Geld geht, und ich sparen muss habe ich diese Form der Bewerbung aufgegeben.
Ich habe die Bewerbungen dann so umgestellt, dass der Bewerbungskostenzuschuss vom Amt komplett für alles ausreicht.
Ich wollte keinen Cent mehr drauflegen.
Also habe ich einiges weggelassen und rationiert.
Kein aufwändiges Deckblatt mehr, habe das Deckblatt zwar beibehalten, doch ich drucke mein Foto jetzt einfach mit Tintenstrahldrucker auf Normalpapier. Ausser dem Foto nur noch Schwarz-Weiß Text auf dem Deckblatt.
Man sieht an der Druckqualität, dass es selbstgemacht und mit einem Billigdrucker gedruckt ist. Nichts aus dem Copyshop von der Farblaser Druckmaschine.
Bewerbungsanschreiben:
Den aufwändig gestateten Text, den ich mal in einem Bewerbungsseminar von der Arbeitsagentur zusammen mit der Dozentin ausgearbeitet habe, kompett verworfen. Einen neuen geschrieben. Der ist sprachlich auch viel einfacher gehalten. Man merkt sofort, dass der nicht professionell erstellt wurde. Ansosten alles kurz und knackig, ohne Schnörkel. Der komplette Text besteht jetzt gerade mal noch aus einer Hand voll Sätzen. Die Seite ist nicht mehr vollgepackt sondern es ist zwischen Text und Unterschrift noch relativ viel Platz.
Lebenslauf habe ich gelassen wie er war.
Unterlagen gibts nur noch ganz gewöhnliche Schwarz-Weiß Kopien und nur noch den Brief, ein Zeugnis und das letzte Arbeitszeugnis. 3 Seiten. Alles andere habe ich weggespart.
Alles zusammen in einen simplen Klemmhefter aus Plastikfolie für 49 Cent gepackt, keine teuren Bewerbungsmappen mehr.
So, die Erfolgsquote war schonmal deutlich höher.
Wenn ich zu einem Vorstellungsgespräch geladen werde war eine Bewerbungsmappe für mich erfolgreich, ob ich den Job dann bekomme oder nicht.
Diese und nächste Woche 4 Vorstellungsgespräche.
Nun frage ich mich ob es Zufall war, ob ich gerade eine gute Zeit erwischt habe oder ob kurze, wenig aufwändige Bewerbungen besser sind?
Bewerbungen denen man ansieht, dass sie selbst gemacht sind und nicht "professionell" vorbeitetet wurden.
Ich lege auch nichts mehr drauf, ich verdiene sogar noch was an jeder Bewerbung, da ich weniger als 5 Euro ausgebe, aber trotzdem die 5 Euro Pauschale vom Amt bekomme.
Grüße.
Einfache Bewerbung o. umfangreiche Bewerbung,was ist besser?
Re: Einfache Bewerbung o. umfangreiche Bewerbung,was ist bes
Interessante Frage, Turok! Es gibt allerdings noch eine dritte Möglichkeit: Dass Deine aktuelle Bewerbungsform besser zu Dir und den für Dich in Frage kommenden Ansprechpartnern für die in Dich in Frage kommenden Arbeitsplätze passt... und dass die diversen Puzzlestücke vorher einfach weniger gut zusammen passten.Turok hat geschrieben:Nun frage ich mich ob es Zufall war, ob ich gerade eine gute Zeit erwischt habe oder ob kurze, wenig aufwändige Bewerbungen besser sind?
Nach einem Erfolgsrezept für JEDE Bewerbung JEDES Bewerbers auf JEDE Stelle klingt Deine Beschreibung in meinen Augen weniger... bis auf die Grundhaltung, dass man nicht blind irgendwelchen werweisswo gefundenen "Rezepten" vertrauen, sondern auch + vor allem auf seine natürliche Intuition hören sollte... die andere Leute mit Sicherheit in andere Richtungen führen wird...
