Durch Zeitarbeit Chance auf eine Ausbildungsstelle

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Antworten
Moervi341
Beiträge: 1
Registriert: 02.04.2017, 18:16

Durch Zeitarbeit Chance auf eine Ausbildungsstelle

Beitrag von Moervi341 »

Hallo liebe Community,
Ich bin neu hier und stehe gerade vor einem kleinen Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.

ich bin 18 Jahre alt und habe keine Ausbildung.
Seit 2 Wochen arbeite ich über eine Leihfirma bei dem Unternehmen ******
am Donnerstag den 30.03 hat der Chef mich ins Büro mitgenommen und mir erzählt sie suchen noch einen Auszubildenden ob ich nicht lust hätte und mal ein Lebenlauf und eine kurze Bewerbung abgeben möchte. Ich habe mich natürlich sehr gefreut da mir die Arbeit viel Spaß macht und ich mit den Kollegen sehr gut klar komme.
Jetzt zum Problem, ich weiß nicht wie ich das Anschreiben formulieren soll :(

Weiter bin ich noch nicht gekommen :

Sehr geehrter Herr *****,

Seit dem 23.03 bin ich über die Zeitarbeitsfirma *** als Produktionshelfer in ihrem Unternehmen tätig. Durch unser Gespräch am Donnerstag bin ich auf einen möglichen Ausbildungsplatz in ihrem Unternehmen aufmerksam geworden. Diese Chance würde ich gerne nutzen

______________________________________________________
ICH BITTE UM EURE HILFE ! :| :(
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Ins Anschreiben muss natürlich nichts, was dein Adressat eh schon weiß. Aber laut deiner eigenen Aussage hat man dich aufgefordert, einen Lebenslauf einzureichen. Du benötigst also gar kein Anschreiben. Allenfalls - wenn du dich damit besser fühlst - als Begleitschreiben zum Lebenslauf.

Sehr geehrter Herr X,

ich freue mich, dass Sie mir die Chance geben, eine Ausbildung bei Ihnen zu absolvieren und reiche Ihnen mit diesem Schreiben gerne meinen Lebensluaf ein.

Mit freundlichen Grüßen

XX


Im Übrigen: Personalpronomen werden zwar klein, in der siezenden Anrede aber groß geschrieben: Sie, Ihnen, Ihr
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Moervi341 hat geschrieben:am Donnerstag den 30.03 hat der Chef mich ins Büro mitgenommen und mir erzählt sie suchen noch einen Auszubildenden ob ich nicht lust hätte und mal ein Lebenlauf und eine kurze Bewerbung abgeben möchte.

Um was für einen Ausbildungsberuf handelt es sich denn überhaupt?

kuebi
Beiträge: 14
Registriert: 24.05.2017, 16:46

Beitrag von kuebi »

Schade, dass der Threadersteller sich nicht mehr zu Wort meldet - hätte gern gewusst, wie es weitergegangen ist.

Zu TheGuide: Naja, wenn der Chef eine kurze Bewerbung gewollt hat, dann wäre vielleicht ein kurzes Motivationsschreiben schon nützlich gewesen. Ich hätte vermutlich kurz meine Stärken beschrieben und warum die Arbeit im Betrieb, die er ja bereits kennenlernen durfte, viel Spaß bereitet und weshalb ich die Ausbildung gerne anfangen würde. Aber das macht jeder sicher anders.

Allgemein wäre wohl die Zeitarbeitsfirma die erste Anlaufstelle als Gesprächspartner gewesen, schließlich ist diese ja der momentane Arbeitgeber gewesen. Naja ... was solls, ist ja eh schon wieder ein wenig Zeit vergangen :D
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12806
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Ich habe in der Tat damals überlesen, dass eine kurze Bewerbung gefordert war. Grundsätzlich halte ich aber fest an dem, was ich schrieb: Ins Anschreiben muss nichts, was der Adressat bereits weiß. Ausnahme: Es gibt einen Grund dafür, der betreffenden Info Nachdruck zu verleihen.
kuebi
Beiträge: 14
Registriert: 24.05.2017, 16:46

Beitrag von kuebi »

TheGuide hat geschrieben:Ich habe in der Tat damals überlesen, dass eine kurze Bewerbung gefordert war. Grundsätzlich halte ich aber fest an dem, was ich schrieb: Ins Anschreiben muss nichts, was der Adressat bereits weiß. Ausnahme: Es gibt einen Grund dafür, der betreffenden Info Nachdruck zu verleihen.
Prinzipiell stimm ich dir zu. Aber: Woher soll der Chef wissen, dass der Arbeitnehmer Spaß an der Arbeit hat. Und dann auch noch, warum er Spaß daran hat. Vielleicht geht die Bewerbung ja auch an einen anderen Bereichsleiter, der den Arbeitnehmer noch nicht kennengelernt hat. Es kann nie schaden, sich kurz positiv mit dem Unternehmen in Verbindung zu bringen. Allerdings hat derjenige ja erst 2 Wochen im Betrieb gearbeitet, deswegen kann ein großes Dazugehörigkeitsgefühl noch nicht entstanden sein. Naja - ich würd trotzdem daran festhalten und dem Unternehmen aufzeigen, was es an mir hat :)
Antworten