ich bin 26 Jahre alt und beende gerade mein Studium in Köln. Meine Diplomarbeit ist abgegebn und wenn alles glatt läuft habe ich in 4-6 Wochen mein Diplom.
Im Moment stehe ich vor dem Problem, dass ich nicht so recht weiß wie es weitergehen soll.
Praktika habe ich während des Studiums zwar gemacht (zwei), jedoch habe ich da meiner Meinung nach sehr wenig wirkliche Berufserfahrung sammeln können.
Ich fühle mich gerad so als ob ich eigentlich nichts richtig kann...(hört sich irgendwie deprimimerend an
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Meine Fragen:
- Sollte ich mich zunächst nochmal für ein Praktika bewerben oder sofort auf richtige Jobsuche gehen. Ich müsste langsam mal anfangen wirklich Geld zu verdienen, deswegen wäre mir ein richtige Job natürlich lieber, ich sehe meine Chance jedoch eher als schlecht an...
Ich interessiere mich sehr für Marketing und Social Media Marketing aber ich könnte mir auch organisatorische Tätigkeiten (Event Management o.ä.) vorstellen.
Ist es da normal das man als Absolvent dann halt noch so eingearbeitet wird, dass man erst nach 2-3 Monaten vollwertige Mitarbeiter ist?
- Eine Besonderheit bei mir ist dass ich während des Studiums sehr erfolgreich Poker gespielt habe. Sollte ich das in einer Bewerbung lieber weglassen, da zu viele Leute negativ darüber denken oder sollte ich da ehrlich sein und darauf hoffen das Interesse zu wecken?
Hiermal ein Anschreiben von mir. Ist das so OK oder sollte ich da was dran ändern?
Initiativbewerbung für ein Praktikum im Bereich Planung / Social Media
Sehr geehrte Frau (...),
auf Empfehlung Ihrer Kollegin Frau (...) möchte ich mich gerne bei Ihnen als Praktikant für den Bereich Planung (Campaigning) / Social Media bewerben.
Ich bin 26 Jahre alt und beende in den kommenden Wochen mein Sortmanagement Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln. Während meiner Diplomarbeit befasse ich mich intensiv mit dem Thema Social Media und bin von den neuen Möglichkeiten, die das Web 2.0 bietet, begeistert.
Mit mir gewinnt Ihr Unternehmen einen teamfähigen, humorvollen sowie zuverlässigen Mitarbeiter, der sein Wissen und Können täglich verbessern und erweitern möchte. Zu meinen Stärken zählen: Selbstständigkeit, analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit. Ich bin darüber hinaus selbstverständlich bereit, regelmäßig ein gefordertes Mehr an Zeit und Leistung zu erbringen.
Sollte meine Bewerbung Gefallen finden, würde ich Ihrem Unternehmen ab dem 01.01.2011 als Mitarbeiter zur Verfügung stehen können.
Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
Also ich freue mich über jede Kritik, Vorschlag, Hilfe und Tipp, vielen Dank schonmal für eure Mühe!!!