Digitale Medien Bewerbung Duales Studium Muster

Hier besteht die Möglichkeit, über Anschreiben für die Ausbildung, für Praktika und für das Studium (Duales Studium, Universität, BA) mit anderen Mitgliedern zu diskutieren.
Antworten
ee552
Beiträge: 6
Registriert: 25.06.2015, 18:35

Digitale Medien Bewerbung Duales Studium Muster

Beitrag von ee552 »

Hey, ich will mich bei der DB für ein duales Studium bewerben und hab das als Anschreiben mal erstellt. Habe sowas zuvor noch nie getan, also wär ich um jeden verbesserungsvorschlag dankbar :D
Sehr geehrte Damen und Herren,

auf der Suche nach einem Dualen Studium , welches Elemente der Mediengestaltung, Informatik und Wirtschaft vereinigt, bin ich auf den Studiengang „Digitale Medien“ gestoßen, den Ihr Unternehmen anbietet.

Derzeit besuche ich die 11. Klasse des Gymnasium X, wo ich 2016 mein Abitur erhalten werde. Hier habe ich bereits meine Teamfähigkeit gelernt und musste meine gute Auffassungsgabe täglich unter Beweis stellen. Das Fach Informatik begleitet mich schon durch den Großteil meiner Schullaufbahn und wird wahrscheinlich auch eines meiner Abiturfächer sein . Informatik war stets mein Lieblingsfach, was sich auch in den Noten widerspiegelt. Hier lernte ich bereits Grundlagen zu Datenbanken und in der Java-Programmierung. Neben dem Fach Informatik habe ich auch das W-Seminar „App-Entwicklung“ belegt, wobei meine Seminararbeit um die Erstellung eines Entwurfs einer App für eine Firma handelt und hier schon praktische Erfahrungen in der App-Konzeption sammele.

Da meine Mutter selbstständig ist, erstelle ich neben der Schule auch Plakate, Flyer und Visitenkarten für ihr Geschäft. Ebenfalls habe ich ihr Website-Layout entworfen und konnte hier meine Kreativität und gestalterischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Unter den wenigen Unternehmen, die das Duale Studium „Digitale Medien“ anbieten, stellt die Deutsche Bahn für mich den optimalen Arbeitgeber dar. Da ich selbst fast täglich die Verkehrsmittel der DB nutze und ich mich auch stets auf die Bahn verlassen konnte, möchte ich das nun auch anderen Kunden der DB versichern können und beim Prozess der Erhaltung des reibungslosen Systems Bahn mitwirken. Als größtes Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmen in Mitteleuropa macht sich die Deutsche Bahn für mich noch attraktiver, da ich den Wunsch habe, in einem großen und international agierendem Unternehmen mein Duales Studium zu absolvieren. Denn nur bei einem so vielfältigem Arbeitgeber hat man meiner Meinung nach die besten Chancen auf ein erfolgreiches Berufsleben.

Ich hoffe, dass meine Bewerbung Sie überzeugte und freue mich, von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Digitale Medien Bewerbung Duales Studium Muster

Beitrag von TheGuide »

ee552 hat geschrieben:auf der Suche nach einem Dualen Studium , welches Elemente der Mediengestaltung, Informatik und Wirtschaft vereinigt, bin ich auf den Studiengang „Digitale Medien“ gestoßen, den Ihr Unternehmen anbietet.
Streng genommen ist die Aussage des Satzes: Eigentlich ist mir egal, was ich studiere oder wo, Hauptsache ein duales Studium. Du musst auch niemandem erzählen, dass du auf der Suche nach X auf die Stellenausschreibung gestoßen bist, auf die du dich bewirbst. Sonst bewürbest du dich ja nicht!

Streichen!

Derzeit besuche ich die 11. Klasse des Gymnasium X, wo ich 2016 mein Abitur erhalten werde.
Ist da schon Geld geflossen? ;) Eigentlich steht davor ja die Leistung...

Streichen!
Hier habe ich bereits meine Teamfähigkeit gelernt und musste meine gute Auffassungsgabe täglich unter Beweis stellen.


müssen = Zwang!
Das Fach Informatik begleitet mich schon durch den Großteil meiner Schullaufbahn und wird wahrscheinlich auch eines meiner Abiturfächer sein_. Informatik war stets mein Lieblingsfach, was sich auch in den Noten widerspiegelt.
Das ist zu optimieren: Informatik war stets mein Lieblingsfach, was sich auch in meinen Noten widerspiegelt. Es wird auch eines meiner Prüfungsfächer im Abitur sein.
Hier lernte ich bereits Grundlagen zu Datenbanken...
...Grundlagen zur Programmierung von Datenbanken... o.ä.?
Neben dem Fach Informatik habe ich auch das W-Seminar „App-Entwicklung“ belegt,
Du kannst nicht voraussetzen, dass jemand außerhalb eurer Schule weiß, was ein W-Seminar ist.
wobei meine Seminararbeit um die Erstellung eines Entwurfs einer App für eine Firma handelt

..., in dem ich eine Seminararbeit über den Entwurf einer App für eine Firma verfasst habe.

Da meine Mutter selbstständig ist, erstelle ich neben der Schule auch Plakate, Flyer und Visitenkarten für ihr Geschäft.
Leserlenkung, der Fokus liegt zu sehr auf deiner Mutter. Besser:
Für das Geschäft meiner Mutter erstelle ich...

Ebenfalls habe ich ihr Website-Layout entworfen und konnte hier meine Kreativität und gestalterischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Weichmacher raus.
Unter den wenigen Unternehmen, die das Duale Studium „Digitale Medien“ anbieten, stellt die Deutsche Bahn für mich den optimalen Arbeitgeber dar. Da ich selbst fast täglich die Verkehrsmittel der DB nutze und ich mich auch stets auf die Bahn verlassen konnte, möchte ich das nun auch anderen Kunden der DB versichern können und beim Prozess der Erhaltung des reibungslosen Systems Bahn mitwirken.Als größtes Eisenbahnverkehrs- und Eisenbahninfrastrukturunternehmen in Mitteleuropa macht sich die Deutsche Bahn für mich noch attraktiver, da ich den Wunsch habe, in einem großen und international agierendem Unternehmen mein Duales Studium zu absolvieren. Denn nur bei einem so vielfältigem Arbeitgeber hat man meiner Meinung nach die besten Chancen auf ein erfolgreiches Berufsleben.

Schleimerei streichen! Die Nutzung der Bahn als Kunde ist kein Einstellungsgrund. Weg mit dem gesamten Absatz!
Ich hoffe, dass meine Bewerbung Sie überzeugte

Viel zu devot!
ee552
Beiträge: 6
Registriert: 25.06.2015, 18:35

Beitrag von ee552 »

TheGuide hat geschrieben: Schleimerei streichen! Die Nutzung der Bahn als Kunde ist kein Einstellungsgrund. Weg mit dem gesamten Absatz!
Ok, dachte nur weil ich das eben nach einigen "anleitungen" im Internet gemacht habe, dass ich schreiben muss warum ich ausgerechnet bei diesem Unternehmen arbeiten will und da ist mir nichts besseres eingefallen :D soll ich dafür was anderes schreiben oder das ganz weglassen?
Aber vielen Dank für deine Hilfe, werde die Bewerbung gleich mal überarbeiten :)
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

ee552 hat geschrieben: Ok, dachte nur ... dass ich schreiben muss warum ich ausgerechnet bei diesem Unternehmen arbeiten will
Das ist ja auch richtig. Aber der Grund kann ja nicht in Schleimerei liegen oder darin, dass du Bahnkunde bist. Das würd man allenfalls einem angehenden Schaffner, Stellwerkarbeiter oder Lokführer vielleicht abnehmen. Aber keinem angehenden Wirtschaftsinformatiker.
und da ist mir nichts besseres eingefallen :D soll ich dafür was schreiben
Wenn du deiner Oma erzählst, warum du das Duale Studium bei der Bahn absolvieren möchtest, was erzählst du der? Oder deinem besten Freund, was erzählst du dem?
ee552
Beiträge: 6
Registriert: 25.06.2015, 18:35

Beitrag von ee552 »

TheGuide hat geschrieben: Wenn du deiner Oma erzählst, warum du das Duale Studium bei der Bahn absolvieren möchtest, was erzählst du der? Oder deinem besten Freund, was erzählst du dem?
Naja es ist ja ein riesen Konzern und eben unter den größten in DE, was das ja schon interessant macht und dabei ist es ja auch eines der wenigen, die dieses duale studium anbieten.

Wäre das immernoch zu viel geschleimt? :D
Mit der Deutschen Bahn als Arbeitgeber habe ich die besten Chancen auf ein erfolgreiches Berufsleben. Als ein International agierender Konzern und eines von Deutschlands größten Unternehmen verfügt die Deutsche Bahn über die optimalen Voraussetzungen, ein Duales Studium mit bestmöglichen Aussichten anzubieten.
ee552
Beiträge: 6
Registriert: 25.06.2015, 18:35

Beitrag von ee552 »

Und hier habe ich noch mal eine einleitung. Findet ihr die klingt zu übertrieben?
Herausforderungen, sowohl privat als auch beruflich reizen mich besonders. Das duales Studium „Digitale Medien“ bei der Deutschen Bahn sehe ich als solche an und möchte mich ihr stellen. Einerseits das Zusammenwirken der Mediengestaltung, Informatik und Wirtschaft und andererseits die direkte Umsetzung des Gelernten in die Praxis bestätigen mich am meisten in meiner Wahl zu einem Dualen Studium.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

ee552 hat geschrieben:
TheGuide hat geschrieben: Wenn du deiner Oma erzählst, warum du das Duale Studium bei der Bahn absolvieren möchtest, was erzählst du der? Oder deinem besten Freund, was erzählst du dem?
Naja es ist ja ein riesen Konzern und eben unter den größten in DE, was das ja schon interessant macht und dabei ist es ja auch eines der wenigen, die dieses duale studium anbieten.

Wäre das immernoch zu viel geschleimt?
Die Fragestellung ist falsch. Die Frage ist doch, ob das überzeugt. Warum ist ein anonymer "Riesenkonzern" besser oder interessanter als ein kleiner?! Willst du etwa nur bei der Bahn studieren, weil die das duale Studium anbieten? Wie überzeugend kann das für einen Personaler bei der Bahn sein?
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

ee552 hat geschrieben:Und hier habe ich noch mal eine einleitung. Findet ihr die klingt zu übertrieben?
Herausforderungen, sowohl privat als auch beruflich reizen mich besonders. Das duales Studium „Digitale Medien“ bei der Deutschen Bahn sehe ich als solche an und möchte mich ihr stellen. Einerseits das Zusammenwirken der Mediengestaltung, Informatik und Wirtschaft und andererseits die direkte Umsetzung des Gelernten in die Praxis bestätigen mich am meisten in meiner Wahl zu einem Dualen Studium.
Versuch doch mal was eigenes zu entwerfen, etwas, das nicht überdeutlich aus einem Bewerbungsratgeber abgeschrieben ist. Dazu gehst du am besten mit einem Bleistift und einem leeren Blatt Papier ein wenig spazieren, ganz ohne Freund/Freundin, Handy oder Musik. Gib dir Zeit ein wenig darüber nachzudenken, was du eigentlich willst und das ganz ohne standardisierte Bewerbungsphrasen, die auch deine Konkurrenten benutzen werden. Sei derjenige, der sich schon durch Eigenleistung in der Formulierung hervorhebt.
ee552
Beiträge: 6
Registriert: 25.06.2015, 18:35

Beitrag von ee552 »

TheGuide hat geschrieben:
ee552 hat geschrieben:Und hier habe ich noch mal eine einleitung. Findet ihr die klingt zu übertrieben?
Herausforderungen, sowohl privat als auch beruflich reizen mich besonders. Das duales Studium „Digitale Medien“ bei der Deutschen Bahn sehe ich als solche an und möchte mich ihr stellen. Einerseits das Zusammenwirken der Mediengestaltung, Informatik und Wirtschaft und andererseits die direkte Umsetzung des Gelernten in die Praxis bestätigen mich am meisten in meiner Wahl zu einem Dualen Studium.
Versuch doch mal was eigenes zu entwerfen, etwas, das nicht überdeutlich aus einem Bewerbungsratgeber abgeschrieben ist. Dazu gehst du am besten mit einem Bleistift und einem leeren Blatt Papier ein wenig spazieren, ganz ohne Freund/Freundin, Handy oder Musik. Gib dir Zeit ein wenig darüber nachzudenken, was du eigentlich willst und das ganz ohne standardisierte Bewerbungsphrasen, die auch deine Konkurrenten benutzen werden. Sei derjenige, der sich schon durch Eigenleistung in der Formulierung hervorhebt.
Gut, werde ich mal machen und meld mich dann später nochmal. Vielen Dank für deine Hilfe :)
Antworten