Sehr geehrter Herr Graurock,
vielen Dank für Ihre Bewerbung.
Ihre Unterlagen sende ich Ihnen anbei zurück.
Für Ihre berufliche Zukunft wünsche ich Ihnen alles Gute.
Streng genommen auch keine Absage.

Vielleicht kam es ja auch nur zurück, weil ich einen frankierten Rückumschlag mitgeschickt hatte.
Sehr geehrter Herr Graurock,
für Ihre Bewerbung um die Ausbildungsstelle danken wir, bitten Sie aber um Verständnis, dass wir Ihnen die Unterlagen wieder zurücksenden.
Warum sollte ich böse, wenn sie mir meine Unterlagen zurücksenden?
Natürlich würden mir "echte" Absagen mit Angabe von Gründen mehr bringe, dies ist aber wohl leider nicht möglich. Ich finde aber generell eine Absage mit Standardfloskeln, von denen ich auch etliche erhalten habe, immer noch besser als gar keine Antwort.
Eins ist schließlich auch klar: Wenn sich auf zwei freie Stellen 50 Leute bewerben erhalten nunmal zwangsweise 48 Personen früher oder später eine Absage.
Richtig "nett" finde ich auch, wenn ich Zeit und Geld investiere, besorge große Umschläge und Fotos, formuliere anständige Sätze und dann bekomme ich alles in einem kleinen Umschlag gequetscht und zerknittert zurück, garniert mit einem formlosen Einzeiler als Absage.
Die
wirklich netteste Absage habe ich von einem Bestattungsinstitut erhalten, bei dem ich mich gar nicht beworben hatte. Meine Bewerbung muss beim Briefträger wohl versehentlich falsch sortiert worden sein, die Adressen lagen ein, zwei Straßen auseinander. So bekam ich von dem Bestattungsunternehmen unverhoffter Dinge einen Anruf und erschrak ersteinmal. Die Dame am Telefon erklärte mir alles und gab mir noch Verbesserungstipps für meine Bewerbung und schickte mir die Unterlagen mit einem netten Gruß sogar noch zurück. Vorbildlich.
