ich hatte gestern nach über 20 Jahren mein erstes Vorstellungsgespräch. Noch dazu bei einer Firma, wo mich die Jobbeschreibung sehr reizt und ich dort wirklich gerne anfangen möchte.
In meinem jetzigen Job bin ich nach 20 Jahren fristgerecht ohne Angabe von Gründen gekündigt worden. Durch einen Gütetermin habe ich aber erfahren, dass meine lange gesundheitsbedingte Ausfallzeit der tatsächliche Grund ist.
Inzwischen bin ich aber wieder fit und habe auch Maßnahmen ergriffen, damit meine Gesundheit weiterhin stabil bleibt.
Selbstverständlich wurde ich gestern auch nach dem Grund der Kündigung gefragt, worauf ich eher vage geantwortet habe ohne auf meine Ausfallzeit hinzuweisen.
Natürlich war das nicht OK und ich möchte das nun gerne geraderücken.
Was haltet ihr von dem nachfolgenden Entwurf einer Dankesmail?
Sehr geehrter Herr XXX,
sehr geehrter Herr XXX,
für die Einladung und das mit Ihnen geführte Gespräch möchte ich mich auf diesem Wege nochmals herzlich bedanken.
Es hat meinen Wunsch bestärkt, Sie zukünftig zu unterstützen. Die Aufgabenstellung ist sehr reizvoll für mich, denn sie fordert zum einen Teamgeist und zum anderen ist auch Raum für Eigeninitiative. So etwas suche ich.
Ihre Nachfrage nach dem Kündigungsgrund meines jetzigen Arbeitgebers hat mich beschäftigt. In der Tat ist die mir gegenüber ausgesprochene Kündigung fristgerecht ohne Angabe von weiteren Gründen. Es hat sich jedoch herausgestellt, dass meine längere gesundheitsbedingte Ausfallzeit aufgrund eines Rückenleidens der tatsächliche Grund ist.Inzwischen bin ich aber wieder fit und habe Maßnahmen ergriffen, damit meine Gesundheit weiterhin stabil bleibt.
Über eine Einladung zu einer Probearbeit, zwecks besseren gegenseitigen Kennenlernens würde ich mich sehr freuen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
PS: Gerne würde ich noch einen Satz hinzufügen à la "Ehrlich währt am längsten". Aber ich weiß nicht wie bzw. wo ich das verpacken soll.
