könnt Ihr bitte einmal über das Anschreiben meiner Freundin schauen, Danke

Dies gibt die Firma als Tipp!
Dein Anschreiben sollte nicht länger als anderthalb DIN-A4-Seiten sein.
Gebe uns vor allem eine Begründung für dein Interesse und die Eignung für eine bestimmte Stelle an, in dem du Bezug auf dein jetziges Aufgabengebiet nimmst.
Je mehr Informationen du uns hierzu gibst, desto besser können wir beurteilen, ob du der passende Kandidat/ die passende Kandidatin für unsere ausgeschriebene Stelle bist und wir dich zu einem ersten Interview einladen.
Verzichte so weit es geht auf allgemeine Aussagen, wie "teamfähig", "kommunikativ" oder z. B. "belastbar". Diese tauchen in fast jeder Bewerbung auf und sind nicht wirklich aussagekräftig. Versuche daher, uns mit deinen fachlichen Kompetenzen zu überzeugen.
Anschreiben:
Bewerbung als Sachbearbeiterin Bilanzbuchhaltung
Ihr Stellenangebot auf Ihrer Homepage.
Sehr geehrte Frau XXX,
in meinem jetzigen Unternehmen stehen umfassende Restrukturierungen an, die weitere Zukunft ist dort ungewiss, daher suche ich schon jetzt eine neue Herausforderung. Die erfolgsorientierte und moderne Struktur ihres Unternehmens spricht mich sehr an und passt zu meiner bisherigen beruflichen Entwicklung.
Zurzeit bin ich als Bilanzbuchhalterin bei einem international agierenden Unternehmen tätig. Zu meinen Hauptaufgaben gehören die Vorbereitung und Erstellung von Monats-, Zwischen- und Jahresabschlüssen nach HGB, dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit unserem Controller, den ich auch in seiner Abwesenheit vertrete. Des Weiteren bin ich zuständig für die Intercompany-Abstimmung, die Sicherstellung der ordnungsmäßigen Verbuchung aller Geschäftsvorfälle, sowie die monatlichen Umsatzsteuervoranmeldungen inklusive der zusammenfassenden Meldungen. Ebenfalls gehören zur meinen Aufgaben die monatlichen Abschlussbuchungen (Rückstellungen, Abgrenzungen), Prüfung und Verbuchung der Reisekosten, die Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs, sowie das Reporting des Packages an die Konzernmutter. In dieser Funktion bin ich für die Organisation aller Vorgänge im Rechnungswesen, die Betreuung der Wirtschaftsprüfer, die Begleitung von Betriebsprüfungen der Finanzbehörden verantwortlich. Durch meine eigenverantwortliche, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise bei einer hohen Einsatzbereitschaft und Flexibilität konnten die Abgabetermine für sämtliche Abschlüsse regelmäßig vorgezogen werden.
Auch besitze ich fundierte Kenntnisse in der Anlagebuchhaltung.
Während meiner Tätigkeit als stellvertretende Leiterin der Finanzbuchhaltung bei der Firma XXX wurde mir die Leitung des Projektes e-Billing (CRM-System) übertragen, wo ich die Planung, Organisation, Einführung und Schulung innerhalb Deutschlands durchführte. In diesem Zusammenhang zählten die Gewährleistung eines reibungslosen und effizienten Arbeitsablaufs sowie die Hilfestellungen und Problemlösungen für den Operativen- und Finanzbereich zu meinem Tagesgeschäft. Im Rahmen des First-Level-Support war meine Aufgabe alle Anforderungen zu prüfen und an die IT weiterzuleiten. Hierbei waren meine Englischkenntnisse von großem Vorteil.
Im Team erweise ich mich durchweg als kooperativ, zuverlässig und loyal. Die verschiedenen EDV-Systeme wie SAP R/3 (FI/CO, AA, MM, SD), ProAlpha und diverse ERP-Systeme, sowie MS-Office beherrsche ich mühelos. Durch meine schnelle Auffassungsgabe und eine rasche Integration in die neue Arbeitsumgebung konnte bei meinem früheren Arbeitgeber die Probezeit verkürzt werden.
Im Rahmen meiner Tätigkeit nehme ich regelmäßig an Schulungen und Seminaren teil, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Der nächstmögliche Eintrittstermin wäre der 01. Mai 2017. Mein jetziges Einkommen beträgt XXX €/Jahr.
In einem persönlichen Gespräch überzeuge ich Sie gerne von meiner hohen Motivation und meinen Qualifikationen. Daher freue ich mich sehr über Ihren Terminvorschlag.
Mit freundlichen Grüßen