bin gerade wie viele hier ein wenig verzweifelt. Ich bin jetzt 24 Jahre alt. Wie ihr schon im Threadtitel lesen könnt, habe ich soeben mein drittes Studium abgebrochen und bin nun auf der Suche nach einer Ausbildung. Wäre klasse wenn ihr mir ein paar Tipps diesbezüglich geben könntet. Ich hoffe dass ihr euch nicht von dem langen Text abschrecken lässt

Ich fange mal mit meinem Werdegang an. Nach meinem glatten 3er Abi wollte ich unbedingt erst einmal studieren, nur wusste ich nicht so recht was es denn sein sollte. Damals war ich noch der Ansicht, dass ich unbedingt ein Universitätsabschluss erreichen sollte, wo ich doch schonmal das Abitur habe. Heute ist mir überdurchschnittlich viel Geld, Ansehen und Karriere relativ egal. Ich möchte nur ein gutes Arbeitsklima, Geld das zum ordentlich Leben ohne viel Luxus reicht und "Spaß" bei der Arbeit.
Naja, zurück zum Werdegang: Jura fand ich immer ganz interessant vom Hörensagen, und bin sogar genommen worden mit dem miesen 3er Abi. Ich war mir niemals sicher, ob es genau das Richtige für mich ist, nur wenn ich schon so eine Chance bekomme, wollte ich es unbedingt auch ausprobieren. Nach zwei Semestern habe ich direkt zu dem Studienfach VWL gewechselt, da mir der Stoff größtenteils dann doch zu "trocken" wurde, wie man so schön sagt. Ein Versuch war es jedenfalls wirklich wert und hat teilweise auch Spaß gemacht, leider nicht zu oft. VWL habe ich dann gewählt, weil ich ein Wirtschaftsabi habe, 3 Semester hat es ganz gut geklappt, doch dann fing die beschi**enste Zeit meines Lebens an. Ein Schicksalsschlag, der mich ein wenig aus der Bahn geworfen hat. Etwas was ich so bisher nicht kannte. Ich war längere Zeit echt down, habe mich jedoch trotzdem zu den Klausuren und Nachholklausuren angemeldet, bin teilweise garnicht hingegangen, teilweise null aufs Papier bekommen. Ich habe gehofft vielleicht doch noch die Kurve zu kriegen, im Endeffekt bin endgültig durchgefallen. Und ich Nachhinein bin ich einfach sauer auf mich selbst, ich hätte stärker sein sollen und mich durchringen mehr zu lernen. Ist nun aber nichtmehr zu ändern. Danach wusste ich nicht mehr was ich machen soll. Ein drittes Studium anfangen oder doch eine Ausbildung. Wenn es eine Ausbildung werden sollte, dann nur was im Bereich Sport, am Ehesten jedoch im IT-Sektor. Ich befasse mich gerne mit Technik und Hardware, sowie Software. Bin schon ein eventuell ein kleiner Nerd. (Wenn nun die Frage aufkommt, wieso ich nicht Informatik studiert habe: war mir auch ein Gedanke, nur glaube ich kann ich realistisch einschätzen, dass mir das Studium zu theoretisch und zu schwer gewesen wäre. Bin eben nur ein kleiner, kein großer Nerd

Jetzt möchte ich natürlich von euch wissen, wie ich am besten so einen verhunzten Werdegang positiv in das Bewerbungsschreiben einfließen lassen kann. Natürlich könnte ich ehrlich sein mit dem Schicksalsschlag, denke aber mal die Depriphase kommt als Schwäche rüber. Deswegen hier meine Fragen:
1. Wie verpacke ich das ganze?
2. Muss man zu allem ehrlich sein? Wird der Personaler/Chef mein Studienbuch bei einer Bewerbung sehen wollen? Falls nicht, könnte ich deshalb aus 3 Studienfächern nur zwei machen und sagen ich hätte nur Jura und VWL studiert bis der Schicksalsschlag quasi mein Studium beendet hat? 2 abgebrochene sind wohl besser als 3. Er muss ja nicht alles ganz genau wissen...vielleicht ein bisschen was zurecht drehen... Ja natürlich soll man nicht lügen, ich habe jedoch auch von Leuten gehört, die wirklich Lügen mussten damit sie einen Job bekommen konnten und sind jetzt glücklich. Ist natürlich ein Risiko, aber wenn man keinen anderen Weg sieht?
3. Nachdem ich das Praktikum beendet habe, habe ich garnicht daran gedacht dass es sowas wie ein Praktikumsnachweis gibt, die ich zu einer Bewerbung beilegen kann. Ich habe nach keinem gefragt und mir wurde auch keines angeboten. Ist es anzuraten es nachträglich ausstellen zu lassen oder kommt das eher bei längeren Praktika in Frage. Neben der Tatsache, dass ich das Praktikum ja in der Studienzeit gemacht habe, es also quasi keine Lücke im Lebenslauf gäbe, die ich durch das Praktikum versuchen würde zu stopfen.
Das wäre es gewesen. Ich danke jedem der sich den Text antut und versucht die Fragen zu beantworten. Auch einfache Meinungen sind gerne gesehen. Es ist dringend.
MFG