Hallo Constanze,
da man bei einer E-Mail-Bewerbung die Anlagen, wie etwa den Lebenslauf als pdf-Datei beifügt, dürfte sich eigentlich das Foto, egal ob s-w oder farbig nicht als störanfällig auswirken; abgesehen davon, dass man das Foto möglichst auf einem Deckblatt präsentieren sollte, weil es dort einfach besser zur Geltung kommt und nicht in die Ecke gequetscht wirkt.
Viele Grüße aus Duisburg
Bewerbungsfotos in Sepia oder nicht?
Hallo,Rhodos hat geschrieben: abgesehen davon, dass man das Foto möglichst auf einem Deckblatt präsentieren sollte, weil es dort einfach besser zur Geltung kommt und nicht in die Ecke gequetscht wirkt.
Viele Grüße aus Duisburg
ein überaus intessanter Aspekt. Da ein Lebenslauf als E-Mail erwünscht ist, habe ich an ein Deckblatt überhaupt nicht gedacht.
Ich könnte natürlich beides als pdf- Datei zusammenfassen.
Technisch kein Problem. Allerdings habe ich keine Idee, was ich auf das Deckblatt schreiben könnte.
"BEWERBUNG"oder "BEWERBUNGSUNTERLAGEN " treffen sicher nicht den Kern-denn ich sende ja nur den Lebenslauf.
Schwierig-vielleicht auch so gewollt........
Daher bin ich sehr froh, dieses freundliche und kompetente Forum gefunden zu haben.
Wer hat eine Idee, wie ich das Deckblatt beschriften könnte ?
LG Constanze
Hallo,Rhodos hat geschrieben: abgesehen davon, dass man das Foto möglichst auf einem Deckblatt präsentieren sollte, weil es dort einfach besser zur Geltung kommt und nicht in die Ecke gequetscht wirkt.
Viele Grüße aus Duisburg
ein überaus intessanter Aspekt. Da ein Lebenslauf als E-Mail erwünscht ist, habe ich an ein Deckblatt überhaupt nicht gedacht.
Ich könnte natürlich beides als pdf- Datei zusammenfassen.
Technisch kein Problem. Allerdings habe ich keine Idee, was ich auf das Deckblatt schreiben könnte.
"BEWERBUNG"oder "BEWERBUNGSUNTERLAGEN " treffen sicher nicht den Kern-denn ich sende ja nur den Lebenslauf.
Schwierig-vielleicht auch so gewollt........
Daher bin ich sehr froh, dieses freundliche und kompetente Forum gefunden zu haben.
Wer hat eine Idee, wie ich das Deckblatt beschriften könnte ?
LG Constanze
Hallo Constanze,
in der Kopfzeile Deinen Namen und Deine Kontaktdaten, so wie im Anschreiben und im Lebenslauf.
Dann etwas größer "Bewerbung als (Position)" bzw. "Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum (Position) und das Bild, das hier auch größer sein kann; im unteren Bereich dann noch die Kontaktdaten des Arbeitgebers, um den Eindruck einer exklusiven Bewerbung zu vermitteln.
Das Ganze dann nicht einfach mittig, da zu "langweilig", sondern locker versetzt.
Viele Grüße aus Duisburg
in der Kopfzeile Deinen Namen und Deine Kontaktdaten, so wie im Anschreiben und im Lebenslauf.
Dann etwas größer "Bewerbung als (Position)" bzw. "Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum (Position) und das Bild, das hier auch größer sein kann; im unteren Bereich dann noch die Kontaktdaten des Arbeitgebers, um den Eindruck einer exklusiven Bewerbung zu vermitteln.
Das Ganze dann nicht einfach mittig, da zu "langweilig", sondern locker versetzt.
Viele Grüße aus Duisburg
Generell ist die Frage: Bewerbungsfoto in sw, Farbe oder sepia eine Typfrage. Es kommt auf den gewählten Hintergrund an, die Farbe der Bluse oder des Hemdes. Da müsst ihr für euch selbst schauen. Eine Vorgabe gibt es da nicht. Lasst das Foto professionell machen. Die Fotografin kann euch sofort nach dem Shoot die Rohversion des Fotos in den unterschiedlichsten Farben präsentieren und ihr könnt gemeinsam aussuchen, welches euch am besten gefällt,,,
Beste Grüße
Beste Grüße