Bewerbungsfoto: bekanntes Problem 3-Tage Bart
Bewerbungsfoto: bekanntes Problem 3-Tage Bart
Hallo!
Ich trage eigentlich immer einen "Dreitagebart" (mit nem Rasierer auch immer auf die gleiche Länge gestutzt) und frage mich nun, ob es klug ist, auch auf einem Bewerbungsfoto mit einem solchen Bart aufzutreten.
(Es geht um eine Stelle als Softwareentwickler).
Außerdem: was haltet ihr davon, wenn man das Foto ein wenig modifiziert - also mit Effekten (schwarz-weiß, Konturen betonen, Bleistiftzeichnung etc.) versieht? Stilisierte Abbildung oder doch lieber natürliches Foto?
mfg
Ich trage eigentlich immer einen "Dreitagebart" (mit nem Rasierer auch immer auf die gleiche Länge gestutzt) und frage mich nun, ob es klug ist, auch auf einem Bewerbungsfoto mit einem solchen Bart aufzutreten.
(Es geht um eine Stelle als Softwareentwickler).
Außerdem: was haltet ihr davon, wenn man das Foto ein wenig modifiziert - also mit Effekten (schwarz-weiß, Konturen betonen, Bleistiftzeichnung etc.) versieht? Stilisierte Abbildung oder doch lieber natürliches Foto?
mfg
also den bart finde ich nicht sehr schön, sowas verbindet man immer mit unhygienischen menschen, wenn man sowas sieht.
außerdem find ich solche spielereien am foto überflüssig, denn dein beruf hat ja mit sowas nicht unbedingt was zu tun oder?
das bild ist für einen ersten eindruck und nicht für überschüssige kreativität...
außerdem find ich solche spielereien am foto überflüssig, denn dein beruf hat ja mit sowas nicht unbedingt was zu tun oder?
das bild ist für einen ersten eindruck und nicht für überschüssige kreativität...
Seh ich ganz genau so - wenn Du dich nicht gerade als Grafiker irgendwo bewerben willst: keine Spielereien. Dreitagebart KANN allerdings okay sein - kommt auf die Länge und den JOb an. Ausführlicher Artikel zu Bewerbungsfotos: https://www.bewerbung-forum.de/bewerbungsfoto.html
Gruß
Pete
Gruß
Pete
Zumal die Vermutung naheläge, dass grafische Verfremdungen gezielt eingesetzt werden, um tatsächliche "Schönheitsfehler" zu kaschieren. Wer Wert auf Fotos legt, will definitiv nichts als die Wirklichkeit sehen...BigPete hat geschrieben:Seh ich ganz genau so - wenn Du dich nicht gerade als Grafiker irgendwo bewerben willst: keine Spielereien.

Dreitagebart auf Bewerbungsfoto = unseriös ???
Hallo, ich werde mich künftig nach abgeschlossenem Studium (BWL) in Richtung Konsumgüterindustrie (u.a. Fashion-Branche) bewerben. (Vertrieb/Marketing)
Ich trage schon seit geraumer Zeit einen (gepflegten, gestutzten) Dreitagebart. Ist es nun ratsam den auf den Bewerbungsfotos dran zu lassen? Oder wirkt das in kaufmännischen Bereichen als "unseriös"?
Ich habe hier im Forum bereits erlesen können, das man sich nicht verkleiden soll, bin mir aber diesbezüglich noch etwas unsicher.
Bitte um Eure Mithilfe und bedank mich bereits im Voraus
Ich trage schon seit geraumer Zeit einen (gepflegten, gestutzten) Dreitagebart. Ist es nun ratsam den auf den Bewerbungsfotos dran zu lassen? Oder wirkt das in kaufmännischen Bereichen als "unseriös"?
Ich habe hier im Forum bereits erlesen können, das man sich nicht verkleiden soll, bin mir aber diesbezüglich noch etwas unsicher.
Bitte um Eure Mithilfe und bedank mich bereits im Voraus
Re: Dreitagebart auf Bewerbungsfoto = unseriös ???
Wie "ratsam" es ist, einen Bart stehen zu lassen, hängt ganz massgeblich davon ab, wie er dem Betreffenden steht und wie der Gesamteindruck wirkt. Generell würde ich sagen, dass Themen wie "Mode" oder "Lifestyle" deutlich mehr Experimentierfreude erlauben (in Teilen vielleicht sogar verlangen) als andere kaufmännische Bereiche. Für einen jungen Bearbeiter "junger" Themen mit dementsprechender Zielgruppe gilt das dann noch einmal erst recht...
Mehr lässt sich sicher sagen, wenn man das Bild sieht...
Mehr lässt sich sicher sagen, wenn man das Bild sieht...
Bewerbungsfoto: bekanntes Problem 3-tage Bart
Hey!
Ich hab im Internet und auch hier im Forum immer wieder dasselbe gelesen.
Die meisten sagen 3-tage Bart sollte man eher abrasieren. Die andere Hälfte meint, wenn es zum Charakter passt und gut aussieht darf man es dran lassen.
Ich trage seit 2 Jahren 3-tage Bart und mache nächsten Montag Bewerbungsfotos, die ich für Universitätsprogramme und Praktika-Bewerbungen benötige. Vielleicht als weitere Info: ich studiere BWL.
Um das Ganze einfach zu gestalten hier ein Bild von mir.
(WICHTIG: Das Bild ist privat aufgenommen und nicht das fertige Bewerbungsfoto)
Was sagt ihr. Bart dranlassen oder abrasieren? Ohne Bart würde ich mich sicher erst mal unwohl fühlen.


Danke für eure Hilfe
Ich hab im Internet und auch hier im Forum immer wieder dasselbe gelesen.
Die meisten sagen 3-tage Bart sollte man eher abrasieren. Die andere Hälfte meint, wenn es zum Charakter passt und gut aussieht darf man es dran lassen.
Ich trage seit 2 Jahren 3-tage Bart und mache nächsten Montag Bewerbungsfotos, die ich für Universitätsprogramme und Praktika-Bewerbungen benötige. Vielleicht als weitere Info: ich studiere BWL.
Um das Ganze einfach zu gestalten hier ein Bild von mir.
(WICHTIG: Das Bild ist privat aufgenommen und nicht das fertige Bewerbungsfoto)
Was sagt ihr. Bart dranlassen oder abrasieren? Ohne Bart würde ich mich sicher erst mal unwohl fühlen.


Danke für eure Hilfe
obschon ich zugegeben überhaupt kein Freund von wie auch immer gearteter Gesichtsbehaarung bin, finde ich, dass der 3 Tagebart zu Dir passt.
Irgendwie siehste damit pfiffig aus.
Deswegen würde ihn zumal dann, wenn Du Dich damit auch wohler fühlst und beim Fotografen eine bessere Ausstrahlung hast, bedenkenlos stehenlassen(wobei weniger m.E. besser ist als mehr).
Das erste Foto ist wesentlich besser als das zweite, im Profil kommt der Bart nicht so gut rüber.
Irgendwie siehste damit pfiffig aus.
Deswegen würde ihn zumal dann, wenn Du Dich damit auch wohler fühlst und beim Fotografen eine bessere Ausstrahlung hast, bedenkenlos stehenlassen(wobei weniger m.E. besser ist als mehr).
Das erste Foto ist wesentlich besser als das zweite, im Profil kommt der Bart nicht so gut rüber.
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 1962
- Registriert: 02.09.2008, 20:58
oh, schwer zu sagen ... v.a. da wir hier keinen Vergleich haben.
Fakt ist. Es gibt viele Leute die zufrieden im Berufsleben stehen und einen Bart haben (auch mal ausgefallenere Varianten)
Das Problem hier ist m.E. dass es kein gepflegter Bart ist (vielleicht auch an deinem Alter liegend?) sondern eher etwas wüst.
Ich hätte bei dem Bild jetzt von mir aus auch nicht an 3-Tage-Bart gedacht
Da du sonst einen sehr gepflegten Eindruck machst, ist es zwar richtig, dass der Bart das Bild nicht "verschandelt"; ich kann mich aber dem Eindruck nicht erwehren, dass du ohne noch viel mehr Business-like rüber kommst
Fakt ist. Es gibt viele Leute die zufrieden im Berufsleben stehen und einen Bart haben (auch mal ausgefallenere Varianten)
Das Problem hier ist m.E. dass es kein gepflegter Bart ist (vielleicht auch an deinem Alter liegend?) sondern eher etwas wüst.
Ich hätte bei dem Bild jetzt von mir aus auch nicht an 3-Tage-Bart gedacht
Da du sonst einen sehr gepflegten Eindruck machst, ist es zwar richtig, dass der Bart das Bild nicht "verschandelt"; ich kann mich aber dem Eindruck nicht erwehren, dass du ohne noch viel mehr Business-like rüber kommst
Hallo,
also, mir gefällt´s und es ist mir nicht negativ aufgefallen, wobei ich im Fall von Steuerberatung, Bank etc. vielleicht definitiv überlegen würde, ihn abzurasieren. Ansonsten sieht es ja gepflegt aus, ich würde auch wirklich gucken, dass deine Haare top geschnitten und auch der Bart gut 3-Tage-rasiert ist.
Achte beim Fotografen darauf, dass er mit den Kontrasten gut arbeitet: weißes Hemd und schwarzer Anzug - das kriegen nicht alle gut hin!
Wenn du überlegt hast wegen eines S/W-Fotos - mach eine Probe, es könnte sein, dass das nicht so gut wirkt mit dem dunklen Bart...
Viel Erfolg!
also, mir gefällt´s und es ist mir nicht negativ aufgefallen, wobei ich im Fall von Steuerberatung, Bank etc. vielleicht definitiv überlegen würde, ihn abzurasieren. Ansonsten sieht es ja gepflegt aus, ich würde auch wirklich gucken, dass deine Haare top geschnitten und auch der Bart gut 3-Tage-rasiert ist.
Achte beim Fotografen darauf, dass er mit den Kontrasten gut arbeitet: weißes Hemd und schwarzer Anzug - das kriegen nicht alle gut hin!
Wenn du überlegt hast wegen eines S/W-Fotos - mach eine Probe, es könnte sein, dass das nicht so gut wirkt mit dem dunklen Bart...
Viel Erfolg!
Zuletzt geändert von ublindert am 22.09.2015, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
ich finde das der bart zu dir passt und entsprechend du ihn dranlassen solltest. ich finde, dass man nicht unbedingt immer nach dem geschmack der personalleiter gehen solte, wenn man sich sonst nicht wohlfühlt (mit ausnahme natürlich von tattoos und piercings). solange er gepflegt ist ist alles in ordnung.
Ich finde auch dass der Bart völlig okay ist. ist ja nicht ungepflegt, oder so.
Also gerade junge Unternehmer tragen realtiv häufig einen Dreitagebart, was den meisten auch sehr steht. besonders wenn man sehr schmales Gesicht aht, sollte man sich einen stehen lassen um nicht zu zerbrechlich und unerfahren zu wirken.
natürlich ist da wieder jeder Arbeitgerber unterscheidlich und legt auf verschiedene Sachen Wert.
Also gerade junge Unternehmer tragen realtiv häufig einen Dreitagebart, was den meisten auch sehr steht. besonders wenn man sehr schmales Gesicht aht, sollte man sich einen stehen lassen um nicht zu zerbrechlich und unerfahren zu wirken.
natürlich ist da wieder jeder Arbeitgerber unterscheidlich und legt auf verschiedene Sachen Wert.
Bart - Ja / Nein | Kleidung
Hallo Leute,
mein Problem ist folgendes :
Ich muss mich in den folgenden Wochen für einen dualen Studienplatz (Maschinenbau) bewerben. Die Bewerbungen werden an Firmen wie Daimler, Audi, BMW und so weiter gehen - also im Prinzip an so ziemlich alle großen, deutschen Automobilhersteller.
Da ich selber natürlich keinerlei Erfahrung mit Bewerbungen habe, außer die kleine in der 9. Klasse für ein Schülerpraktikum, bin ich mir besonders beim Foto noch unsicher.
Die Bewerbung wird, zumindest zum großen Teil, Online erfolgen - einmal habe ich gelesen, dass ein Foto dabei nicht nötig ist - viel öfter jedoch auch das es unbedingt dazu gehört. Also habe ich mich einfach für ein Foto entschieden - schaden kann/sollte es ja nicht.
Jetzt kommt aber schon die erste Frage auf :
Bart - ja oder nein ? Meine Eltern (mein Vater selber Chef einer kleinen Firma und somit in der Richtung etwas erfahrener) meinen beide Bart muss ab. Im Internet liest man sowohl ja als auch nein. Ich will mein Bart aber eigentlich ungern abrasieren, da ich mit Bart wesentlich erwachsener und reifer aussehe, ohne hingegen sehr jung. Ich finde mein Bart passt zu mir und ohne würde ich mich wahrscheinlich ein ganzes Ende unwohler fühlen (da ich allgemein schon sehr unfotogen bin und es eigentlich hasse fotografiert zu werden).
Ich trage meinen Bart i.d.R. auch eher gepflegt - 3 Tage Bart mäßig.
Ist es wirklich so schlimm ein Bewerbungsfoto mit Bart einzuschicken ? Daran soll es ja am Ende auch nicht scheitern.
Eine weitere Frage wäre noch :
Was soll ich anziehen? Die meisten Bewerbungsfotos die man so sieht sind alle mit Anzug. Ich denke mal ein normales Hemd reicht auch aus, oder ? Welche Farbe wäre angemessen ?
Danke im vorraus
MfG N
mein Problem ist folgendes :
Ich muss mich in den folgenden Wochen für einen dualen Studienplatz (Maschinenbau) bewerben. Die Bewerbungen werden an Firmen wie Daimler, Audi, BMW und so weiter gehen - also im Prinzip an so ziemlich alle großen, deutschen Automobilhersteller.
Da ich selber natürlich keinerlei Erfahrung mit Bewerbungen habe, außer die kleine in der 9. Klasse für ein Schülerpraktikum, bin ich mir besonders beim Foto noch unsicher.
Die Bewerbung wird, zumindest zum großen Teil, Online erfolgen - einmal habe ich gelesen, dass ein Foto dabei nicht nötig ist - viel öfter jedoch auch das es unbedingt dazu gehört. Also habe ich mich einfach für ein Foto entschieden - schaden kann/sollte es ja nicht.
Jetzt kommt aber schon die erste Frage auf :
Bart - ja oder nein ? Meine Eltern (mein Vater selber Chef einer kleinen Firma und somit in der Richtung etwas erfahrener) meinen beide Bart muss ab. Im Internet liest man sowohl ja als auch nein. Ich will mein Bart aber eigentlich ungern abrasieren, da ich mit Bart wesentlich erwachsener und reifer aussehe, ohne hingegen sehr jung. Ich finde mein Bart passt zu mir und ohne würde ich mich wahrscheinlich ein ganzes Ende unwohler fühlen (da ich allgemein schon sehr unfotogen bin und es eigentlich hasse fotografiert zu werden).
Ich trage meinen Bart i.d.R. auch eher gepflegt - 3 Tage Bart mäßig.
Ist es wirklich so schlimm ein Bewerbungsfoto mit Bart einzuschicken ? Daran soll es ja am Ende auch nicht scheitern.
Eine weitere Frage wäre noch :
Was soll ich anziehen? Die meisten Bewerbungsfotos die man so sieht sind alle mit Anzug. Ich denke mal ein normales Hemd reicht auch aus, oder ? Welche Farbe wäre angemessen ?
Danke im vorraus
MfG N
-
- Bewerbungshelfer
- Beiträge: 807
- Registriert: 18.01.2014, 20:00
moin moin,
bart, kurz und gepflegt ist o.k.,
es kommt aber auf den leser an und ob der bärte mag oder nicht kannst du nicht wissen.
- mein tip lautet : bleib bei deinem eigenen stil
zu deinen klamotten:
ein GUTER fotograf macht aus dir immer einen dynamischen, gepflegten, seriösen und interessierten menschen
anzug und krawatte muß m.E. nicht sein
offenes hemd und jacket kann da viel besser aussehen
bart, kurz und gepflegt ist o.k.,
es kommt aber auf den leser an und ob der bärte mag oder nicht kannst du nicht wissen.
- mein tip lautet : bleib bei deinem eigenen stil
zu deinen klamotten:
ein GUTER fotograf macht aus dir immer einen dynamischen, gepflegten, seriösen und interessierten menschen
anzug und krawatte muß m.E. nicht sein
offenes hemd und jacket kann da viel besser aussehen
Würde ich grundsätzlich auch so sehen... wobei solch ein Moment natürlich auch ein Anlass sein kann, seinen Stil zu überdenken. Die Frage wäre m. E. NIEMALS "Bart ja/nein"... sondern IMMER die, was insgesamt den überzeugendsten Eindruck macht! In diesem Zusammenhang fand ich das Thema mit dem "jungen Gesicht" schon einmal interessant. Offenbar hast Du da schon weiter in die Tiefe gedacht als Dein Vater!dicker Zeh hat geschrieben:es kommt aber auf den leser an und ob der bärte mag oder nicht kannst du nicht wissen.
- mein tip lautet : bleib bei deinem eigenen stil
Wenn Du noch einige Wochen hast und ohnehin nur 3-Tage-Bärte trägst: Wer hindert Dich denn, jetzt mal 2 Wochen lang verschiedene Versionen zu probieren? Spannend würde es dann, wenn diese Versionen über ein reines "Bart dran / Bart ab" hinausgingen... und auch möglichst grundsätzlich unterschiedliche Bartformen einschlössen! All diese Versionen könntest Du dann fotografisch in möglichst gut vergleichbarer Form dokumentieren + hier als kleine "Manneszierden"-Galerie zum direkten Vergleich nebeneinander posten... und einfach mal das Echo abwarten. DAS wäre dann eine Umfrage mit Aussagekraft!
Mein Gefühl sagt mir: The Forum will go crazy...

erstmal : Danke für die Antworten !
Ich denke ihr habt beide recht, ich habe noch bis zum 30.9. mit den Bewerbungen Zeit und werde die nächsten Tage und Wochen mal verschiedene Sachen ausprobieren, ob ich das posten werde muss ich gucken - aber ich denke ich werde am Ende einfach das nehmen, womit ich mich am wohlsten fühle - ist ja auch nicht grad unwichtig
Aber danke auf jeden Fall !
Ich denke ihr habt beide recht, ich habe noch bis zum 30.9. mit den Bewerbungen Zeit und werde die nächsten Tage und Wochen mal verschiedene Sachen ausprobieren, ob ich das posten werde muss ich gucken - aber ich denke ich werde am Ende einfach das nehmen, womit ich mich am wohlsten fühle - ist ja auch nicht grad unwichtig
Aber danke auf jeden Fall !

Fotografieren würde ich jede Version allerdings auf jeden Fall... ganz egal, ob Du diese Kollektion am Ende nur Dir selbst, engen Freunden oder doch einem größeren Publikum zeigst. Der objektive Vergleich ist m. E. das A&O bei so einer Aktion... und kann durchaus zu einem Ergebnis führen, mit dem Du momentan nicht rechnest... und umso interessanter, je vorurteilsfreier Du den Trimmer schwingst...Nicoo_ hat geschrieben:werde die nächsten Tage und Wochen mal verschiedene Sachen ausprobieren

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 14.12.2015, 13:22
Mein Mann und sein Dreitagebart
Mein Mann trägt zu seinem Henriquatre immer einen Dreitagebart.
Soll er sich so für ein Bewerbungsfoto ablichten lassen, oder doch lieber den Dreitagebart wegrasieren, weil es evtl. ungepflegt wirken könnte?
Aussehen tut es nicht so ungepflegt.
Soll er sich so für ein Bewerbungsfoto ablichten lassen, oder doch lieber den Dreitagebart wegrasieren, weil es evtl. ungepflegt wirken könnte?
Aussehen tut es nicht so ungepflegt.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.04.2016, 15:52
Re: Mein Mann und sein Dreitagebart
Ich persönlich mag keinen Dreitagebart weil ich eben es mit "Ungepflegtheit" verbinde.. aber viele mögen es! Ich glaube es kommt halt auch immer darauf an, wer der "Chef" oder die "Chefin" ist. Ich glaub zum Beispiel Frauen könnt es weniger stören als Männer...fr.schmidt hat geschrieben:Mein Mann trägt zu seinem Henriquatre immer einen Dreitagebart.
Soll er sich so für ein Bewerbungsfoto ablichten lassen, oder doch lieber den Dreitagebart wegrasieren, weil es evtl. ungepflegt wirken könnte?
Aussehen tut es nicht so ungepflegt.
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 30.03.2016, 02:19
rasieren, den Bart kann er später tragen
für die Bewerbung muß der Bart ab. Keine Frage - es sei denn der bewirbt sich bei einem StartUp.
Später dürfte kaum jemand im Job etwas dagegen haben, wenn er den Bart wieder trägt.
Später dürfte kaum jemand im Job etwas dagegen haben, wenn er den Bart wieder trägt.