ich habe ein sehr großes Problem.
2010 habe ich meine Ausbildung zum Fachlageristen erfolgreich beendet, danach habe ich in diesen Beruf leider kein Fuß mehr gefasst sodass ich bis heute in einen Callcenter gearbeitet habe. Aufgrund von Verschiedenen umständen, muss ich diese Arbeit gesundheitsbedingt aufgeben. Da ich sehr gerne noch mal eine ausbildung machen möchte und mich schon immer für Technische und Handwerkliche berufe interessiert hab möchte ich diese Jahr noch eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker beginnen. Durch die Agentur für Arbeit würd dies als Einzelumschulung gefördert werden, wenn ich einen Betrieb finde, der mich einstellt. Die Ausbildung würde dann um 2 Jahre verkürzt werden, und durch das Arbeitsamt gefördert. Sodass nur Gerninge kosten dem Lehrbetrieb enstehen würden. Da ich allerding ein totaler "Berwerbungskrüppel"

Dies sieht Aktuell wie folgt aus:
durch eine persönliche Recherche habe ich von einer fundierten Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker in ihrem Unternehmen erfahren. Daher sende ich Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zu.
Durch meine erst Ausbildung als Fachlagerist habe ich schon immer den Wunsch gehabt meine Kenntnisse und Fähigkeiten zu fördern und voran zu bringen.
Als Fachlagerist war ich unter anderem für die Annahme und Abwicklung von Retouren, Be- und Entladung von Lkws mithilfe eines Flurförderfahrzeugs und Maschinenkranes verantwortlich. Nach der Ausbildung habe ich in einen Callcenter gearbeitet. Meine EDV-Kenntnisse sind sehr gut, auch mit Office-Anwendungen wie Word und Excel kann ich hervorragend umgehen.
Für den Beruf des Zerspanungsmechanikers interessiere ich mich, da ich mich schon immer für Technik begeistern konnte. Durch die Agentur für Arbeit wurde mir die Kostenübernahme für eine Umschulung in Aussicht gestellt, sodass keine weiteren Kosten auf den Ausbildungsbetrieb zukommen würden.
Durch meine erste Ausbildung bringe ich Erfahrung und die dazugehörige Ernsthaftigkeit mit.
Gern können Sie sich in einem Praktikum von meinen Leistungen überzeugen.
Auf positive Resonanz in Form einer Einladung zu einem persönlichen, vertiefenden Gespräch freue ich mich
Ich weiß das dort noch einiges fehlt, aber ich komm derzeit einfach nicht weiter und weiß nicht was ich noch schreiben soll. Ich hoffe, dass Ihr mir einige Verbesserungstipps nennen könnt.
Bis dahin
Dennis