ich bräuchte mal eure Hilfe bzw. ein paar Tipps von euch

Ich habe die Bewerbung nochmal überarbeitet und würde sie jetzt gerne von euch mal bewerten lassen bzw würde mir wünschen wenn ihr mir Verbesserungsvorschläge machen würdet

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte zum Wintersemester ein Studium in Maschinenbau mit späterer Spezifizierung auf Fahrzeugtechnik beginnen, wofür ein Technisches Grundpraktikum vorgeschrieben ist. Nachdem ich meinen Zivildienst in einer Fachklinik für Rehabilitation von mehrfach abhängigen Personen bald beendet habe, bin ich nun auf der Suche nach einem Praktikumsplatz. Dabei bin ich auf XXX als mögliche Anlaufstelle/ möglichen künftigen Arbeitgeber aufmerksam geworden. XXX als weltweit bekannte Firma mit ihrem Leitspruch „Ein Mann – Ein Motor“ zeigt mir, dass Sie viel Vertrauen zu Ihren Mitarbeitern haben und sie eigenständig ganze Herstellungsprozesse übernehmen lassen. Diese kluge Idee, in den Mitarbeitern dadurch hohe Eigenständigkeit sowie Motivation und Präzision zu erwecken reizt mich ganz besonders an einem Grundpraktikum bei der XXX.
Laut Studienordnung sollten während des 8 wöchigen Grundpraktikums Tätigkeiten in mindestens drei der fünf folgenden Bereiche für je 1-4 Wochen nachgegangen werden:
- Spanende Fertigungsverfahren
- Umformende Fertigungsverfahren
- Urformende Fertigungsverfahren
- Füge- und Trennverfahren
- Werkzeug- und Vorrichtungsbau
Für ein Studium im Bereich Maschinenbau habe ich mich entschieden, weil ich mich schon immer für Technik und ins Besondere die Funktionsweise von Maschinen und Fahrzeugen interessiert habe. Deshalb belegte ich in der Oberstufe auch Physik sowie Mathematik als Leistungskurse, um mir einen Grundstein für das schon damals angestrebte Studium in einem Ingenieurstechnischen Bereich zu legen. Praktische Erfahrungen konnte ich bereits bei einem Schulpraktikum in einem Betrieb für elektrische Steuerungen für Maschinen und Anlagen sammeln.
Zu Hause half ich schon früh meinem Vater bei so gut wie allen zu erledigenden handwerklichen Arbeiten und Reparaturen. So habe ich zumindest einen kleinen Einblick in unterschiedliche Arbeitsstrukturen bekommen, die mir später bestimmt hilfreich im Studium sowie bei dem anstehenden Grundpraktikum sein werden. In meiner Freizeit bastle ich gerne verschiedenste Dinge über Elektronik bis zur Mechanik. Dazu zählen zurzeit Aufbau eines Computers über Zusammenstellung von Hardware, Lichteffekte mit LED-Leisten, bis zur Herstellung des Computergehäuses aus Aluminium.
Dabei habe ich gerade bei der Herstellung des PC-Gehäuses, einen Einblick in die Verarbeitung von Metall bekommen, den ich sicherlich auch auf das Grundpraktikum übertragen kann.
Des Weiteren spiele ich Tischtennis in einem Verein und betreue einen Teil unserer Schülermannschaften. Gerade beim Tischtennis habe ich gelernt, dass es bei einer guten Mannschaft auf jeden einzelnen Mann ankommt. Man muss jedes Mal sein Bestes geben, um der Mannschaft nicht zu schaden. Diese Einstellung sehe ich gerade bei hochtechnologischen und auf Effizienz angewiesenen Firmen wie XXX als sehr wichtig an, um die hohen Maßstäbe zu verwirklichen.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Möglichkeit bekommen würde, meine Kompetenzen bei der XXX unter Beweis zu stellen.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Ich weiß, dass sie sehr lang ist, aber sie passt mit Arial und Schriftgröße 11 genau auf eine Seite

Grüße 5piece