ich habe einige Threats hier gelesen und es wird fast immer darauf hingewiesen, dass man die eigene Motivation zur Bewerbung (fast) nicht heraus liest. Auch mir fällt das extrem schwer..

Im Folgenden eine Stellenausschreibung bei Stepstone von einem "Air Navigation Service Provider" und mein Anschreiben.
Unsere Anforderungen:
- Fachschule oder technische Ausbildung (abgeschlossene Lehre) mit Berufserfahrung oder kaufmännische Ausbildung mit Maturaniveau (z.B. HAK, HBLA);
- Sehr gute PC-Anwenderkenntnisse (MS Office), SAP-Kenntnisse von Vorteil
- Englischkenntnisse
- Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement von Vorteil
- Organisiertes und selbständiges Arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Belastbarkeit, selbstbewusstes und sicheres - - Auftreten
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- Führerschein B
Hier meine Bewerbung:
Bewerbung als Sachbearbeiter Administration, Standort ABC
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach meiner Ausbildung zum Offsetdrucker und 10 Jahren Erfahrung an der Druckmaschine möchte ich meinen beruflichen Fokus verlagern und mich einer neuen Herausforderung stellen.
Ich bin 31 Jahre alt und seit 12 Jahren in der Druckerei „XXX“ in Hintertupfing beschäftigt. Die Bedienung, Wartung und kleinere Reparaturen diverser Druckmaschinen haben mein technisches Verständnis geschult und ??? (keine Ahnung wie ich diesen Satz sinnvoll zu Ende bringen kann)
Berufsbegleitend mache ich seit September 2013 eine Fortbildung zum
Medienfachwirt - Fachrichtung Print an der IHK Akademie , welche ich voraussichtlich im April 2016 abschließen werde. Im Mai 2014 habe ich bereits die Prüfung der Basisqualifikation mit einem Notenschnitt von 1,5 erfolgreich bestanden. Darüber hinaus habe ich im Juli 2015 erfolgreich die Prüfung zum Nachweis der Ausbilder-Eignungsverordnung abgelegt.
Neben betriebswirtschaftlichen und arbeitsrechtlichen Inhalten sind auch Prozess- und Projektmanagement Teil meiner Fortbildung , welche ich sehr gerne in Ihr Unternehmen einbringen und dort vertiefen und erweitern will.
Außerdem bin ich trotz Stress und Termindruck in der Lage, anstehende Aufträge selbstständig zu koordinieren und abzuwickeln, kundenorientiert und zuverlässig zu arbeiten und sich in ein Team zu integrieren.
Kenntnisse in relevanten MS Office-Programmen sind selbstverständlich und auch die schnelle Einarbeitung in unbekannte Programme stellen für mich kein Problem dar.
Führerschein und eigenes Auto sind vorhanden.
Meine Kündigungsfrist bei meinem derzeitigen Arbeitgeber beträgt vier Wochen zum 15. oder zum Monatsende.
Auf ein eventuelles persönliches Gespräch freue ich mich sehr und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
--------------------------------------------------------------------
Meine grundsätzliche Motivation mich zu bewerben ist, dass ich in meinem jetzigen Betrieb keine Perspektive habe, aufzusteigen und mich weiterzuentwickeln. Des weiteren gibt es in meiner Umgebung sehr wenige Druckereien und die die es gibt suchen keine Leute. Deswegen der Branchenwechsel.
Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Sonntagabend

Andi