Ich bräuchte mal etwas Rat bzgl. meiner Bewerbung (zum Konditor). Die Fragen umfassen verschiedene Punkte (Anschreiben, Lebenslauf, Unterlagen). Weiss jetzt nicht ob ich im richtigen Unterforum gelandet bin...
Das Anschreiben habe ich als Antwort gleich unten beigefügt, evtl. erst das Anschreiben lesen und dann diesen post
![Winken ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Und zwar sieht die "Sache" bei mir (20 Jahre alt) soooooo aus:
- 2005 Mittlere Reife
- 9/2005 Beginn Ausbildung zum "Kaufmann in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft"
- 5/2008 Beendigung der Ausbildung nach NICHT BESTEHEN !
- seit 08/2008 angestellt im Familienunternehmen
Wie ihr schon seht ist der "interessanteste" Punkt wohl das nicht bestehen der ersten Berufsausbildung. Daher ergeben sich für mich auch sofort die ersten Probleme.
1.) In wieweit sollte ich auf das NICHT BESTEHEN eingehen? Bin da ziehmlich ratlos im Moment....
2.) meine "Abgangszeugnisse" der IHK/Berufsschule sind in einigen Fächern grotten schlecht. Was mache ich mit diesen Unterlagen in einer Bewerbung für eine 2te AUSBILDUNGSstelle? Soll ich Sie trotzdem der Bewerbung beifügen? Oder weglassen? Immerhin habe ich ein sehr gutes Arbeitszeugnis meines ehem. Ausbildungsbetriebes (welches ich auch beifügen würde).
3.) Ich bin zur Zeit bei meinen Eltern beschäftigt (Immobilienverwaltung). Kommt das "gut" in einer Bewerbung, wenn man nach der (nicht bestandenen) Lehre erstmal zu den Eltern in den Betrieb tingelt?! Oder sollte man das lieber unter den Teppich kehren? Da der Firmenname keine Rückschlüsse auf die Familie gibt, könnte ich diese Tatsache auch einfach unter den Tisch fallen lassen "zur Zeit bin ich bei der Firma xyz beschäftigt" ?! <- Diesen Punkt habe ich bisher im Anschreiben komplett weggelassen, sollte das mit rein?
4.) Nächstes "Problem". Vielleicht kann hier jemand aus der Berufssparte etwas dazu sagen. Ich bin seit gut einem Jahr EHRENAMTLICH in einer Hilfsorganisation tätig. Würde das einen "Meister" vor einer Einstellung abschrecken ? Immerhin umfasst dies auch (wenn auch freiwillige) Wochenendarbeit.
Anbei auch noch der "Entwurf" meines Anschreibens, bitte schaut es euch mal an und gebt mir Verbesserungsvorschläge
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Danke und Gruß