Bewerbung in der Altenpflege, Teilzeit, unglernt

Eine initiative Bewerbung lohnt immer dann, wenn keine konkrete Stellenausschreibung vorliegt. Worauf ihr achten musst, ist Thema in diesem Forum.
Antworten
Fersedino
Beiträge: 2
Registriert: 15.10.2007, 14:36

Bewerbung in der Altenpflege, Teilzeit, unglernt

Beitrag von Fersedino »

Hallo, bín ganz neu hier und brauche dringend Rat. Möchte gerne im Altenheim ca. 15-20 Std. pro Woche arbeiten, bin ungelernt, habe aber 1 Jahr Erfahrung. Bin allein erziehend, mein Sohn ist 5 Jahre alt. Er hat max. bis 16 Uhr Betreuung, d.h. ich bin nicht flexibel.

Schaut mal, was ich jetzt geschrieben habe, ob das o.k ist.

Mein Telefonat mit Herrn Willim vom 15.10.2007


Sehr geehrter Herr Willim,

ich möchte Ihnen meine Mitarbeit in der Altenpflege anbieten und überreiche Ihnen heute meine Bewerbungsunterlagen.

Im Jahr 1997 habe ich in einem Pflegeheim als Stationshilfe gearbeitet und hier erste Erfahrungen in der Grund-u- Behandlungspflege machen können.
Weiterhin habe ich die Bewohner bei Freizeitaktivitäten begleitet und die Tagesgestaltung unterstützt.

Freundliches Miteinander und Zuverlässigkeit sowie Einfühlungsvermögen bei der Arbeit sind für mich selbstverständlich.

Im privaten Umfeld habe ich die Betreuung und Versorgung einer pflegebedürftigen Dame unterstützt und es hat sich für mich bestätigt, dass ich meine berufliche Zukunft in der Altenpflege sehe.

Weiterhin verfüge ich über hauswirtschaftliche Kenntnisse durch meine Ausbildung zur staatlich geprüften Hauswirtschafterin.

Ich bin allein erziehende Mutter eines 5 jährigen Sohnes, daher strebe ich eine Teilzeitbeschäftigung vormittags an.

Zur Zeit arbeite ich als kfm. Angestellte auf 400 Euro Basis.

Ein kurzfristiger Einstieg ist möglich.

Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

So, das wars. Habe im Vorfeld mit dem Herrn gesprochen und wollte ihm noch mitteilen, dass ich halt nicht flexibel bin und nicht abends und am Wochenende arbeiten kann, wegen meinem Sohn.
Er sagte dann, ich soll das alles in dem Bewerbungsschreiben aufführen.

Gruss fersedino
Marlenchen
Bewerbungshelfer
Beiträge: 4175
Registriert: 11.03.2004, 17:50

Beitrag von Marlenchen »

Soweit schon ganz ganz.

Zu bemängeln ist, dass du für fast jeden Satz einen eigenen Absatz machst, aber da es um Teilzeitbeschäftigung geht, ist es wohl nicht ganz so "schlimm".
Antworten