ich habe das Forum via Google entdeckt und möchte euch schon jetzt meinen Dank aussprechen, da mir die Inhalte bei der Erstellung der Bewerbung sehr geholfen haben.
Zunächst etwas allgemeines... Die BPO meines Studiengangs sieht im 6. Semester ein Pflichtpraktikum über 8-Wochen (eigentlich n Witz..... will es definitiv länger machen) vor. Nun habe ich via Mail bei einer hiesigen Firma, die Kaltband herstellt, angefragt und promt kam ne Einladung zum Gespräch zurück, gleichwohl ich nichts nennenswertes über mich geschrieben habe.
Auf Nachfrage meinerseits bezüglich einer aussagekräftigen Bewerbung wurde mir geantwortet, dass ich diese doch via Mail noch zuschicken könnte.... Hat wohl jemand etwas geklüngelt

Einen Gesprächstermin habe ich also schon, deswegen ist das Anschriebend arauf angepasst.... Ansonsten ist zu erwähnen, dass dies die erste Bewerbung überhauot von mir ist - wenn ihr Verbesserungsvorschläge für mich habt, so würde ich diese gerne bis Freitag früh von euch erfahren, da ich dann die Bewerbung abschicken wollte. Danke vorab

Bewerbung für ein Praktikum im Bereich Fertigung
Sehr geehrte Frau Musterfrau,
in der E-Mail vom 15.02.2012 bat mich Frau Musterfräulein, ihnen vorab zum Gesprächstermin am 23.02.2012 meine Bewerbungsunterlagen zukommen zu lassen. Dieser Bitte komme ich hiermit nach.
Zurzeit studiere Ich im 6.Semester an der Fachhochschule XYZ den Studiengang Automotive mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik.
Die Vorlesungen in der Schwerpunktphase haben bei mir ein besonderes Interesse im Bereich der Fertigung geweckt, da dort viel Potential – unter anderem zur Qualitätsverbesserung und Kosteneinsparung - vorhanden ist. Da dazu auch ihr Unternehmensziel zählt, reizt es mich sehr, mein Praktikum bei einem der führenden Kaltband-Hersteller, wie der ABCD GmbH & Co.KG, zu absolvieren.
Meine Ziele für dieses Praktikum sind, die in sechs Semestern erlernten theoretischen Kenntnisse in ihr Unternehmen einzubringen und sinnvoll zu verwenden, sowie durch die praktische und ingenieurnahe Mitarbeit wertvolle Erfahrungen, besonders im Bereich der Fertigung, zu sammeln - die auch im Bezug zur späteren Berufstätigkeit stehen .
Während des Studiums konnte ich meine teamorientierte, analytische und strukturierte Arbeitsweise, sowie das hohe Maß an Eigeninitiative in diversen Projektgruppen und der Tätigkeit als Tutor mehrmals unter Beweis stellen.
Meine Belastbarkeit konnte ich zuletzt als Teil der Projektleitung, während eines Planspiels bei der XYZ AG, konstatieren .
Sie gewinnen einen ehrgeizigen, flexiblen und hoch motivierten Mitarbeiter dazu, der stets die Bereitschaft mit sich bringt, sich schnell und zuverlässig in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Sehr gerne möchte ich mich in ihr Unternehmen einbringen und Sie in dem persönlichen Gespräch von meiner Person überzeugen.
Ich stehe Ihnen idealerweise ab dem 23.07.2012 zur Verfügung.
Die Praktikumsdauer soll dabei nach dem Umfang der Aufgabenstellung abgestimmt werden.
Mit freundlichen Grüßen