Bewerbung als Monteur Hilfe - Anschreiben Servicemonteur OK?

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Bluez
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2014, 11:37

Bewerbung als Monteur Hilfe - Anschreiben Servicemonteur OK?

Beitrag von Bluez »

Will mich als Monteur bewerben und wollte nach Verbesserungen/Schreibfehlern fragen,und Tipps was ich besser machen kann.

vielen dank im voraus




Bewerbung als Servicemonteur


Sehr geehrter Frau/Herr xxx,

durch ein nettes und informatives Gespräch habe ich erfahren, dass Sie einen zuverlässigen und motivierten Wartungsmonteur für xx suchen. Daher bewerbe ich mich bei Ihnen

Im Juni 2013 habe ich meine Ausbildung als Elektroinstallateur in der Firma xxx mit Erfolg abgeschlossen.Anschließend fing ich in der Firma xx an mit der Wartung und Reparatur von Weiß Geräten an.

Zu Meinen Hauptaufgaben als Energieanlagenelektroniker gehören,
dass Verdrahten und Installieren von Schaltschränken. Installation von Neu/Altbau,Anbringen und Verdrahten von elektromechanischen und elektrischen
Baugruppen und Geräten. Reparaturen und Wartungen von Weiß Geräten.Ebenso gehörte die Inbetriebnahme der Geräte und Anlagenteile.

Ein hohes Maß an Lernbereitschaft zählt ebenso zu meinen Stärken sowie Flexibilität,
Kommunikationsfähigkeit, Engagement und selbstständiges Arbeiten.Zudem besitze ich
SPS- kenntnisse und gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungsprogrammen.

In Ihrem Unternehmen sehe ich die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und bin sicher, dass ich mit meiner Sorgfalt, meiner Zuverlässigkeit und Flexibilität Sie und Ihr Team erfolgreich unterstützen werde.

Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Leistung und meinen Kenntnissen/Fähigkeiten zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Bewerbung als Monteur Hilfe - Anschreiben Servicemonteur

Beitrag von TheGuide »

Bluez hat geschrieben: Im Juni 2013 habe ich meine Ausbildung als Elektroinstallateur in der Firma xxx mit Erfolg abgeschlossen._Anschließend fing ich in der Firma xx an mit der Wartung und Reparatur von Weiß Geräten an.
Du musst deinen Lebensluaf eigentlich nicht nacherzählen, denn dafür schickst du diesen ja mit.
Zu Meinen Hauptaufgaben als Energieanlagenelektroniker gehören,
dass Verdrahten und Installieren von Schaltschränken.
Komma weg, dass durch das ersetzen.
Installation von Neu/Altbau,Anbringen und Verdrahten von elektromechanischen und elektrischen
Baugruppen und Geräten.
Installation und Verdrahten hast du schon im Satz davor.
Abgesehen davon ist das kein vollständiger Satz, es fehlt ein Verb.
Reparaturen und Wartungen von Weiß Geräten.
Ist Weiß ein Firmenname? Dann Weiß-Geräten. Ansonsten am ehesten Weiß-Geräten.
Ebenso gehörte die Inbetriebnahme der Geräte und Anlagenteile.
...dazu?
Ein hohes Maß an Lernbereitschaft zählt ebenso zu meinen Stärken sowie Flexibilität,
Kommunikationsfähigkeit, Engagement und selbstständiges Arbeiten._Zudem besitze ich
SPS- kenntnisse und gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungsprogrammen.
In Ihrem Unternehmen sehe ich die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und bin sicher, dass ich mit meiner Sorgfalt, meiner Zuverlässigkeit und Flexibilität Sie und Ihr Team erfolgreich unterstützen werde.
"und werde Sie mit meiner Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Flexibilität erfolgreich unterstützen."
Bluez
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2014, 11:37

Beitrag von Bluez »

Habe das nun so umgeschrieben,passt das dann eher? ich sage schon mal vielen vielen danke für die Konstruktive Verbesserung @Theguide schon gut wenn da jemand mit Erfahrung drüber schaut :)



Bewerbung als Servicemonteur


Sehr geehrter Frau/Herr xxx,

durch ein nettes und informatives Gespräch habe ich erfahren, dass Sie einen zuverlässigen und motivierten Wartungsmonteur für xx suchen. Daher bewerbe ich mich bei Ihnen


Zu Meinen Hauptaufgaben als Energieanlagenelektroniker gehören
dass Verdrahten und Installieren von Schaltschränken. Das Installieren von Neu/Altbauten,sowie das Anbringen und Verdrahten von elektromechanischen und elektrischen
Baugruppen und Geräten.Ebenso gehörte die Inbetriebnahme der Geräte und Anlagenteile dazu.

Ein hohes Maß an Lernbereitschaft zählt ebenso zu meinen Stärken sowie Flexibilität,
Kommunikationsfähigkeit, Engagement und selbstständiges Arbeiten.Zudem besitze ich
SPS- kenntnisse und gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungsprogrammen.

In Ihrem Unternehmen sehe ich die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, und werde Sie mit meiner Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Flexibilität erfolgreich unterstützen..

Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Leistung und meinen Kenntnissen/Fähigkeiten zu überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen
Zuletzt geändert von Bluez am 16.01.2014, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Beitrag von TheGuide »

Bluez hat geschrieben:"Ein hohes Maß an Lernbereitschaft zählt ebenso zu meinen Stärken sowie :arrow: wie Flexibilität,
Kommunikationsfähigkeit, Engagement und selbstständiges Arbeiten._Zudem besitze ich
SPS-_kenntnisse und gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungsprogrammen. "
SPS- und EDV-Kenntnisse

Bitte beachte auch die Fettmarkierungen, Rotmarkierungen und Unterstriche.
Unterstriche markieren entweder ein fehlendes Leerzeichen oder eines zu viel, auf Fettmarkierungen beziehen sich Anmerkungen oder es handelt sich um Hinzufügungen, Rotmarkierungen sind entweder ganz zuviel oder es handelt sich um fehlerhafte Groß-/Kleinschreibung.
Bluez
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2014, 11:37

Beitrag von Bluez »

Zu Meinen Hauptaufgaben als Energieanlagenelektroniker gehören
dass Verdrahten und Installieren von Schaltschränken. Das Installieren von Neu/Altbauten,sowie das Anbringen und Verdrahten von elektromechanischen und elektrischen
Baugruppen und Geräten.Ebenso gehörte die Inbetriebnahme der Geräte und Anlagenteile dazu.

Ein hohes Maß an Lernbereitschaft zählt ebenso zu meinen Stärken wie Flexibilität,
Kommunikationsfähigkeit, Engagement und selbstständiges Arbeiten. Zudem besitze ich
SPS- und EDV-Kenntnisse in den gängigen Anwendungsprogrammen.

In Ihrem Unternehmen sehe ich die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung, und werde Sie mit meiner Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Flexibilität erfolgreich unterstützen..

Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch von meiner Leistung und meinen Kenntnissen/Fähigkeiten zu überzeugen.





ich danke vielmals werde es so mal ausprobieren :)
wenn es was wird gibt es natürlich ein bericht und ein Bierchen :)
Antworten