
Anschreiben siehe unten
Es geht darum, positives hervorzuheben und negatives in den Hintergrund sinken zu lassen.Alora hat geschrieben:Sollte man eigentlich irgendwie darauf eingehen, dass man durch Arbeitslosigkeit und anschl. Elternzeit schon ein paar Jährchen raus ist (zumindest auf dem Papier), ich aber nichts verlernt habe oder lieber nicht?
Wenn du im Betreff die Ausschreibung nennst, wissen die, auf welche Stellenanzeige du dich beziehst und du musst das nicht wiederholen.Der zweite Satz ist die Grundvoraussetzung für die Bewerbung. ergo ist beides überflüssig, ergo beides zu streichen.Sie suchen nach einer überdurchschnittlich belastbaren und teamfähigen Bürosachbearbeiterin für das Asylverfahrenssekretariat. Ich konnte mit Freude feststellen, dass sich meine Qualifikationen mit Ihren Anforderungen decken.
*gähn*Das von Ihnen beschriebene Aufgabenfeld wirkt ausgesprochen interessant auf mich.
Riskant!Der Umgang mit Menschen – ob mit oder ohne Migrationshintergrund – bereitet mir große Freude und die Aussicht beruflich auch einmal an meine Grenzen zu stoßen reizt mich sehr.
absolvierte! Dürfen ist ein noch schlimmerer Weichmacher als können!Durch ein Praktikum, welches ich im Rahmen einer Fortbildung absolvieren durfte, erhielt ich viele Einblicke in die Aufbau- und Ablauforganisation des öffentlichen Dienstes.
Negationen und Negativa vermeiden! ...fällt mir leicht.Auch der Umgang mit moderner Informationstechnologie stellt für mich dank meiner Technikaffinität kein Problem dar.
Weichmacher!
Ich bin davon überzeugt, den persönlichen und fachlichen Anforderungen der ausgeschriebenen Stelle gerecht zu werden und freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Meine Antwort:Alora hat geschrieben:Sie suchen nach einer überdurchschnittlich belastbaren und teamfähigen Bürosachbearbeiterin für das Asylverfahrenssekretariat.
TheGuide hat geschrieben:Wenn du im Betreff die Ausschreibung nennst, wissen die, auf welche Stellenanzeige du dich beziehst und du musst das nicht wiederholen. Der zweite Satz ist die Grundvoraussetzung für die Bewerbung. Ergo ist beides überflüssig, ergo beides zu streichen.Alora hat geschrieben:Sie suchen nach einer überdurchschnittlich belastbaren und teamfähigen Bürosachbearbeiterin für das Asylverfahrenssekretariat. Ich konnte mit Freude feststellen, dass sich meine Qualifikationen mit Ihren Anforderungen decken.
Nun ja... das plätschert bei dir so dahin, als sei das eine ganz unproblematische Aufgabe. Ein wenig Smalltalk mit In- und Ausländern. Tatsächlich geht es da aber um ganz handfeste Entscheidungen, die mit dem Lebensglück von Menschen zusammenhängen. Du wirst zum einen mit Asylbetrügern in Berührung kommen, zum anderen mit Menschen, die womöglich ins Nichts oder prekäre Situationen abgeschoben werden, um mal nur die Extreme abzudecken. Du musst diese Entscheidungen nicht fällen aber womöglich vor diesen Menschen vertreten.Der Umgang mit Menschen – ob mit oder ohne Migrationshintergrund – bereitet mir große Freude. Die Aussicht, dies mit meiner täglichen Arbeit verbinden zu können reizt mich daher sehr. Ich biete Ihnen gerne meine Mitarbeit ab 20.07.2015 an.
Ist aber richtig. Du kannst das mir auch weglassen.In einem Praktikum, welches ich im Rahmen einer Fortbildung absolvierte, erwarb ich mir zahlreiche Einblicke in die Aufbau- und Ablauforganisation des öffentlichen Dienstes.
Erwarb ich MIR? richtig? das klingt so komisch
Mhm, vernünftiger Ansatz. So soll es natürlich nicht rüberkommen. Ganz außer acht lassen möcht ich den umstand jedoch trotzdem nicht. Hast du ne idee, wie ich das vllt. sinnvoller verpacken kann? Ich hab grad nur noch Luft im KopfNun ja... das plätschert bei dir so dahin, als sei das eine ganz unproblematische Aufgabe. Ein wenig Smalltalk mit In- und Ausländern. Tatsächlich geht es da aber um ganz handfeste Entscheidungen, die mit dem Lebensglück von Menschen zusammenhängen. Du wirst zum einen mit Asylbetrügern in Berührung kommen, zum anderen mit Menschen, die womöglich ins Nichts oder prekäre Situationen abgeschoben werden, um mal nur die Extreme abzudecken. Du musst diese Entscheidungen nicht fällen aber womöglich vor diesen Menschen vertreten.
Da du die Arbeit vorher noch nicht nennst, ist das solch natürlich hier fehl am Platz. Zudem kommst selber im ersten Satz überhaupt nicht vor, was du dann freilich mit dem zweiten Satz auffängst. Trotzdem, ganz glücklich ist das nicht.Alora hat geschrieben:überdurchschnittliche Belastbarkeit, nicht zuletzt auf mentaler Ebene, eine gesunde Portion Selbstsicherheit und der Blick fürs Wesentliche sind nur einige der Grundvoraussetzungen, um in einer solch verantwortungsvollen Tätigkeit seine Arbeit für alle Beteiligten zufriedenstellend erledigen zu können.
Immer noch keine Hard Skills. Die sind wichtiger als die Soft Skills, kommen bei dir aber erst im dritten Absatz.Glücklicherweise treffen diese Eigenschaften auf mich zu, weshalb ich dem Aufgabengebiet mit großer Neugier und Motivation entgegenblicke. Ich biete Ihnen meine Mitarbeit in Vollzeit ab dem 20.07.2015 an.
Im Umgang mit moderner Informationstechnologie kann ich meine Technikaffinität unter Beweis stellen.