Da ich nach meiner Elternzeit (1 Jahr) leider nicht mehr in meiner alten Firma weiter in Teilzeit arbeiten kann, muss ich mich nun anderweitig umschauen. Da ich schon ziemlich viele Arbeitsbereiche im Büro durchlaufen habe und alles genau im Lebenslauf aufgelistet ist, habe ich es bei der Bewerbung nicht auch nochmal ausführlich beschrieben.
Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben, was ich ändern sollte und was gut ist? Ganz lieben Dank im Voraus.

Hier meine Bewerbung:
Bewerbung als Bürokauffrau in Teilzeit
Ihre Stellenanzeige bei der Agentur für Arbeit, Referenznr.:
Sehr geehrter Herr ...,
Sie suchen ein kompetentes Organisationstalent zur Verstärkung Ihres Teams?
Dann stelle ich mich Ihnen hiermit gerne vor.
Ich bin ausgebildete Speditionskauffrau mit sieben Jahren Berufserfahrung im Bereich Import/Export, Disposition, Vertrieb und Verwaltung. Umfassende Kenntnisse in den Bereichen Büroadministration und -organisation sowie selbständige Sachbearbeitung ergänzen mein Tätigkeitsprofil. Zu meinen Stärken gehören, eine hohe Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität sowie eine zielorientierte Arbeitsweise.
Durch die unterschiedlichen Herausforderungen, mit denen ich in den verschiedenen Tätigkeitsfeldern meiner bisherigen beruflichen Praxis umgegangen bin, kann ich viele Kompetenzen in mein neues Arbeitsumfeld einbringen. Neben ausreichender Qualifikation und Berufserfahrung, bringe ich für diesen Job eine hohe Motivation und Engagement mit. Belastbarkeit und Zuverlässigkeit runden mein Profil ab. Ich arbeite gerne eigenständig, habe aber auch großen Spaß daran, mich in ein kollegiales Team einzubringen.
Da ich mich momentan in Elternzeit befinde und für die Betreuung meines Kindes gesorgt ist, steht meiner sofortigen Anstellung in Ihrem Unternehmen nichts im Wege.
Sollten meine Argumente Ihr Interesse geweckt haben, stehe ich Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen