
Da ich mich bei einem anderem Unternehmen bewerben möchte, würde ich mich freuen, wenn sich jemand mein Anschreiben einmal anschaut und eventuell Verbesserungen erkennt. Der Grund der Umorientierung besteht darin, dass ich einfach auf der Stelle stehen bleibe, bzw. das Gefühl habe, dort nicht mehr weiterzukommen. Zurückentwickeln möchte ich mich auch nicht. Auf der anderen Seite habe auch bedenken bzw. Angst, in einem anderen Unternehmen die Probezeit nicht bestehen zu können oder vielleicht doch zu wenig Erfahrungen mitzubringen.
So, nun erst einmal zu meinem Anschreiben

____________________________________________________
Sehr geehrte Frau ....,
als erfahrene Buchhalterin und bin ich auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, die es mir ermöglicht, meine Erfahrungen anzuwenden und mich gleichzeitig weiterzuentwickeln. Mein Ziel ist es, meine Fähigkeiten auch in Zukunft gewinnbringend einzubringen. Im Folgenden stelle ich mich Ihnen als motivierte und qualifizierte Bewerberin vor.
Als ausgebildete Rechtsanwaltsfachangestellte und geprüfte Fachkraft in der Finanzbuchführung, verfüge ich über Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Mieten- und Finanzbuchhaltung, der Personalsachbearbeitung (ohne Gehaltsabrechnung) sowie der Rechtsabteilung.
Seit dem ...... bin ich in einem Immobiliennunternehmen als Buchhalterin angestellt. Zu meinem täglichen Aufgabengebiet gehört die Mietenbuchhaltung, Finanzbuchhaltung der Hausverwaltung sowie einzelner Gesellschaften. Abgerundet wird mein Tätigkeitsbereich mit der Fakturierung.
Während meiner vergangenen Tätigkeiten, sowohl in Kanzleien als auch als Assistentin der Geschäftsführung bei der ......, fungierte ich als Ansprechpartnerin für Mitarbeiter, Ämter, Gerichten und Rechtsanwälten.
Im Zuge verschiedener Weiterbildungen war es mir möglich, mein Wissen kontinuierlich zu erweitern und anzupassen.
Aufgrund meiner Berufserfahrung in verschiedenen Unternehmen bin ich nicht nur fachlich versiert, sondern zeichne mich auch durch eine eigenverantwortliche, präzise Arbeitsweise mit einem hohen Qualitätsanspruch aus. Diskretion und höchste Sorgfalt sind dabei für mich ebenso selbstverständlich wie eine strukturierte Vorgehensweise. Eine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht es mir, mich innerhalb kürzester Zeit in neue Sachverhalte und neuen Aufgabengebieten einzuarbeiten. Teamfähigkeit und unternehmerisches handeln und denken runden mein Profil ab.
Hochmotiviert stehe ich Ihnen als Buchhalterin ab dem ……. für eine Anstellung zur Verfügung. Meine Kündigungsfrist beträgt ………
____________________________________________________________
Aus der Stellenanzeige geht hervor, dass die Angabe meiner Gehaltsvorstellungen gewünscht wird. Hier würde ich schreiben: ,,Meine Gehaltsvorstellungen möchte ich gern in einem persönlichen Gespräch erörtern".
Ich weiß, dass es sich von selbst versteht, dass die Unternehmen nicht bei dem aktuellen AG nachfragen. Kann ich dennoch folgenden Satz einfügen, oder wäre das unpassend? "Da ich mich in einem ungekündigten Beschäftigungsverhältnis befinde bitte ich Sie, diese Anfrage vertraulich zu behandeln."
Ich freue mich, wenn ich zu meinem Anschreiben ein Feedback erhalte.
Dankende Grüße,
Juna