Hallo
Ich weiß nicht so ganz genau ob das Thema hier hin gehört; Ich habe zum Ende des letzten Jahres mein Studium abgeschlossen und direkt angefangen mich zu bewerben.
Da ich sehr lange studiert habe war ich mir erst nicht so sicher ob ich gleich etwas in meinem angestrebten Bereich finden würde. Ich fand relativ schnell eine Stelle zum ersten Februar in einem privaten Bildungsträger als sozialpädagogische Unterstützungskraft.
Dort habe ich dann sehr schlechte Erfahrungen gemacht, ich habe die ersten Wochen keinen PC gehabt, sollte telefonisch Kontakt zu Teilnehmern aufnehmen hatte aber keinen regulären Arbeitsplatz zum Telefonieren und es fand keine Einarbeitung statt, allgemein schlechtes Arbeitsklima.
Als ich alle diese Dinge ansprach( nicht das Arbeitsklima) wurde ich ohne Angabe von Gründen nach 6 Wochen quasi über Nacht gekündigt Traurig
Nach dem ersten Schock habe ich mich schnell weiter beworben und eine weitere Stelle als pädagogische Fachkraft gefunden und auch bekommen.
Dieser Bildungträger machte einen besseren schon gesetzteren Eindruck auf mich. Ich bekam leider nur einen viermonatigen Arbeitsvertrag was mir im ersten Moment auch nichts ausmachte.
Dennoch stellte sich auch diese Stelle als Reinfall heraus. Als erstes musste ich feststellen, das ich in zwei verschiedenen Projekten eingesetzt werde , die sich von den Arbeitsabläufen kaum miteinander verbinden lassen und einem einem das Gefühl geben "überall und nirgens zu sein".
Die Teamleitungen streiten sich quasi um mich als Arbeitskraft und ich habe den Eindruck es niemandem recht machen zu können. Verschärft kommt hinzu das ich in dem einen von beiden Projekten im Team nicht klar komme. Es werden Informationen nicht weitergegeben, Dinge die ich ausarbeite werden von meinen Kolleginnen in der Luft zerrissen etc. Ich habe in den letzten Wochen vermehrt das Gespräch gesucht und es wird immer so getan als ob ich eine falsche Wahrnehmung hätte.
Kurz und knapp -auch diese Stelle habe ich nach 2 Monaten und 7 Tagen selbst gekündigt. Sanktionen durch die Arbeitsagentur habe ich nicht zu befürchten, da habe ich mich abgesichert.
Nun fühle ich mich als gebranntes Kind , bin ich zu doof; zu nett, zu naiv oder anders gefragt wie gehe ich in Zukunft bei der Stellensuche vor? Wie gehe ich mit Kollegen um die der Ellenbogenmentalität angehören?
Danke an alle die diesen Roman lesen !!!
Sehr glücklich
