Berufliche Tätigkeiten im Lebenslauf gliedern u. formulieren

Fragen zum Lebenslauf: Wie sieht ein tabellarischer Lebenslauf und wie ein handschriftlicher Lebenslauf aus? Welche Daten müssen unbedingt in den Lebenslauf und welche nicht?
Antworten
Tourist
Beiträge: 4
Registriert: 13.05.2008, 08:12

Berufliche Tätigkeiten im Lebenslauf gliedern u. formulieren

Beitrag von Tourist »

Hallo zusammen,

ich bin grad dabei meinen Lebenslauf zu schreiben, kann man folgendes so schreiben oder sollte ich es noch anders gliedern oder formulieren?
Berufliche Tätigkeiten

Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann GmbH & Co. KG

12/2007 – dato Prozesssteuerung Aufbau im Versuchsbau Unterabteilung Abbema
09/2007 – 12/2007 Prozesssteuerung Licht & Sicht im Versuchsbau Unterabteilung Wittke
03/2007 – 09/2007 Koordination Gebrauchtwagen im Autohaus Wolfsburg
11/2006 – 03/2007 Prozesssteuerung Licht & Sicht im Versuchsbau Unterabteilung Wittke
--- - 11/2006 Zubehörfachberater im Autohaus Wolfsburg
09/2005 - --- Koordination Karosserie und Lack im Autohaus Wolfsburg
07/2004 – 09/2005 Gebrauchtwagen Schätzer im Autohaus Wolfsburg
08/2002 – 07/2004 Prozesssteuerung Disposition im Versuchsbau Unterabteilung Lötzsch
11/2001 – 08/2002 Mechaniker im Motorenversuchsbau vom Autohaus Wolfsburg
02/2001 – 11/2001 Mechaniker im Versuchsbau vom Autohaus Wolfsburg

Teilzeitbeschäftigung bei ACR Wolfsburg Kilimann & Krieghoff GbR

10/2001 – 11/2003 Konzepte erstellen und einbauen im Bereich Car Hifi & Multimedia
Bei den --- muss ich noch das Datum füllen.

Danke im Voraus
Knightley
Bewerbungshelfer
Beiträge: 13502
Registriert: 16.03.2004, 18:52

Beitrag von Knightley »

Ich finde die Unterteilung der einzelnen Jobs bei einem einzigen Arbeitgeber viel zu detailliert. Welchen Sinn soll das ergeben?

Schreibe den gesamten Zeitraum deiner dortigen Beschäftigung hin, dann kommt deine Stellenbezeichnung und dann deine ausgeführten Tätigkeiten.

Ggf. kann man tatsächlich einige wenige wirkliche Positions-/Abteilungswechsel noch irgendwie kennzeichnen, aber doch nicht 10 Stück! Das trägt einfach nicht zur Übersichtlichkeit bei.
rawbom
Beiträge: 11
Registriert: 15.07.2008, 18:58

Beitrag von rawbom »

zu unübersichlich, macht den Eindruck du wechselst zu oft. Lieber zusammenafssen. Viel Erfolg!
Jo€
Beiträge: 62
Registriert: 18.04.2007, 12:52

Aufgaben während der Ausbildung im Lebenslauf gliedern!

Beitrag von Jo€ »

Hallo zusammen,

viele betonen hier, dass man seine aufgaben, die man während der ausbildung geleert bekommen hat oder durchlaufen ist, in Lebenslauf auflisten soll!

Das hab ich hiermit als Beispielt getan.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mal drüberschaut und mir sagt, ob das so in Ordnung ist.

Berufliche Tätigkeit

08/2004 – 07/2008 -------- Ausbildung zur Kauffrau für Bürokom.
--------------------------------- bei xxyxxxyyyxxxx
- Materialverwaltung
- Postausgang
- Bibliothek
- XXYYYYX
- Registratur (Personalakten)
- Lehrereinstellung
- XXYYYXXX
- Vorzimmer XXYYXXX
- Pressestelle

So würd ich es schreiben. Was meint ihr??!

lg,
Jo€
Felixx
Beiträge: 104
Registriert: 17.06.2008, 10:12

Beitrag von Felixx »

Nö, seh ich nicht so. Die Tätigkeiten sollten eigentlich im Zeugnis aufgelistet sein, dadurch ist es imho unnötig sie nochmals im Lebenslauf aufzulisten.
Abbadon
Beiträge: 5
Registriert: 21.07.2008, 09:28

Beitrag von Abbadon »

Also ich befinde mich gerade im Moment in einem Kolping-Bildungszentrum und wir haben gestern einen Lebenslauf eines recht erfolgreichen Ingegnieurs bearbeitet und Laut den Sozialpädagogen, die uns dort betreuen, sollte man die Arbeitsplätze, die man im Laufe seines Lebens besucht hat auflisten und ab einer bestimmten Zahl an verschiedenen Arbeitsplätzen mit der jüngsten Tätigkeit beginnen.

(nicht hauen, wenn's nicht stimmt :oops: )

Gruß,
Abbadon
KillrAngel

Beitrag von KillrAngel »

@ Jo€
an sich ist das schon eine gute Idee, aber besser ist es dies neben einander zu schreiben, damit nicht soviel Platz verloren geht, und überflüßige Symbole vermeiden. Da du dich sicher auch als das bewirbst, ist es natürlich Blödsinn, seine Aufgaben im Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnis zu wiederholen, also würde ich eher eine grobe Zusammenfassung der Bereich machen.
123fred
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2008, 13:45

Gliederung der Tätigkeiten der Lebenslauf

Beitrag von 123fred »

Hallo,

könnt ihr mir bitte bei der Aufteilung meines Lebenslaufes behilflich sein.

Aufgrund Platzproblemen hatte ich bisher meine gesamten Tätigkeiten während meines Studiums zusammengefasst:

Studienbegleitende Tätigkeiten:

09/08 – heute Mitarbeiter

12/05 – heute Freier Mitarbeiter

11/01 – heute Fitnesstrainer

05/06 – 04/08 Studentische Hilfskraft

12/04 – 11/05 Auslandsaufenthalt

03/04 – 08/04 Praxissemester

10/03 – 12/03 Studentische Hilfskraft

07/01 – 08/01 Praktikum

1.) Nun habe ich durch Variationen mehr Platz und ich würde meine Arbeit als Fitnesstrainer, Freier Mitarbeiter und Mitarbeiter seperat zu den wirklich studienbegleitenden Tätigkeiten unter einem Extrapunkt (Berufliche Erfahrung?) auflisten. Um wo kommt der Auslandsaufenthalt (privates Vergnügen) hin?

2.) Sind die Tätigkeiten, die bis heute andauern, richitg platziert?



Vielen Dank für Hilfe.

LG Fred
ice_and_fire
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1962
Registriert: 02.09.2008, 20:58

Beitrag von ice_and_fire »

studierst du noch?
Für was bewirbst du dich?
123fred
Beiträge: 9
Registriert: 12.03.2008, 13:45

Beitrag von 123fred »

bin fast fertig mit studium.

initiativbewerbung
ice_and_fire
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1962
Registriert: 02.09.2008, 20:58

Beitrag von ice_and_fire »

als was?

Grundsätzlich wirfst du für mich zuviel verschiedenes in einen Topf

Studienbegleitende Tätigkeiten sind für mich wirklich die studentische Hilfskraft oder der freie Mitarbeiter in der HS oder eben jemand der sich in der Hochschulpolitik engagiert.

Praktika und Werkstudententätigkeiten würde ich -v.a. wenn sie relevant sind- ganz normal bei praktische Erfahrungen aufzählen ... v.a. da du ja noch nicht vom beruflichen Werdegang sprechen kannst

Auslandssemester ist inzwischen zwar weit verbreitet, aber dennoch ein schöner Punkt. Warum dem nicht durch eine Rubrik Auslandsaufenthalte etwas mehr Gewicht schenken?

Sachen wie Fitnesstrainer sind für einen Akademiker in aller Regel uninteressant. Würd ich gar nicht erwähnen

Arbeite dir diese Infos durch, damit du einen überzeugenden Lebenslauf erstellen kannst.
economist
Beiträge: 19
Registriert: 23.10.2011, 20:28

Tätigkeitsbeschreibung aus Arbeitszeugnis abändern

Beitrag von economist »

Hallo,

ist es empfehlenswert, eine Tätigkeitsbeschreibung aus dem Arbeitszeugnis im Lebenslauf abzuändern?

Hintergrund ist folgender:
Meine Tätigkeitsbeschreibung bei meinem letzten Arbeitszeugnis war in Form von Stichpunkten. Das Problem ist, dass dabei gewisse Aspekte, die für eine ausgeschriebene Stelle wichtig sind, nicht so gut herausstechen. Ich möchte also in der Tätigkeitsbeschreibung ein oder zwei Punkte hinzufügen, die im Arbeitszeugnis so nicht stehen. Kann man das machen?

Bis jetzt war es so, dass ich die Tätigkeitsbeschreibung vom Arbeitszeugnis immer übernommen habe. Einzelne unwichtige Punkte oder Zusätze habe ich weggelassen. Aber bisher standen bei der Tätigkeitsbeschreibung im Lebenslauf nur Sachen drinnen, die auch im Arbeitszeugnis erwähnt waren.

Ich erwähne diesen Aspekt selbstverständlich im Anschreiben und im Kurzprofil meines Lebenslaufs. Aber auch in der Tätigkeitsbeschreibung des Lebenslaufs?

Danke für eure Hilfe!

Beste Grüße
Romanum
Bewerbungshelfer
Beiträge: 8983
Registriert: 12.09.2008, 19:20

Beitrag von Romanum »

Sicherlich kannst du das so machen. Aber diese Tätigkeiten solltest du bei der jeweiligen Tätigkeitsbeschreibung nicht unbedingt zuerst nennen.

Wenn es wesentliche Tätigkeiten waren, dann ist es natürlich etwas fragwürdig, warum diese nicht im Arbeitszeugnis erwähnt werden.
economist
Beiträge: 19
Registriert: 23.10.2011, 20:28

Beitrag von economist »

Danke!

Das ist einleuchtend.
Antworten