Hallo Dana

,
zunächst einmal: Ja, der Respekt vor den Menschen, den Bewerbern, macht s zwingend erforderlich, diesen zumindest abzusagen, wenn man sich gegen diese entscheidet. Nur ist das halt ein Punkt, der bei vielen Unternehmen, wie auch bei Mitmenschen in Vergessenheit gerät.
Gerade bei Großunternehmen zählt der Faktor Mensch immer weniger. Wird der mensch fast nur noch zu einer Formel, was ja auch duch die Online-Bewerbungsfomale sichtbar wird.
Aber warum sich darüber aufregen? Lohnt das? Meines Erachtens nicht. Im Gegenteil sollte man dankbar sein, dass man nicht für ein Unternehmen arbeiten muss, das den Respekt gegenüber dem Menschen missen lässt.
Und definitiv solltest Du da anrufen. Es ist doch Dein gutes Recht, zu erfahren, was Sache ist. Höflich und respektvoll nachfragen und zumindest deine Ungewissheit ist dann beendet.
Viele Grüße aus Duisburg