Hallo zukünftige Azubis

,
Ich hatte vor kurzem ein Auswahlverfahren bei der Telekom.
Beworben habe ich mich um einen dualen Studienplatz "Telekommunikationsinformatik". Darüber möchte ich euch hier berichten.
Angefangen hat alles mit einem Online-Persönlichkeitstest. Dort wurde ich über meinen Wissensstand über mathematische und logische Grundlagen abgefragt. Der Großteil des Tests bestand aber aus Fragen über meine Persönlichkeit. Also Fragen, wie "wie würden Sie in folgender Situation reagieren?" und Selbsteinschätzungen. Kurze Zeit nachdem ich den Test absolviert hatte, habe ich auch schon eine Einladung zu einem Auswahlverfahren in Stuttgart erhalten. Darüber habe ich mich natürlich gefreut aber in mir kam auch mit jedem Tag, den das Auswahlverfahren näher kam, immer mehr Nervosität hoch. Am Ende dann so viel, dass ich sehr kurz davor war nicht zum Termin zu erscheinen. Dann wurde mir von meiner Familie Mut zugesprochen und ich bin doch hin ^^.
In der Einladungsmail wurde mir gesagt, dass ich eine Selbstpräsentation (ca. 5 min.) vorbereiten soll. Aspekte, die unter anderem erwähnt werden sollten, waren:
- Lieblingsfächer in der Schule
- Ehrenamtliche Tätigkeiten
- Hobbys/ Freizeitinteressen
- Abgeleistete Praktika
Als Präsentationsmedien standen mir zur Verfügung: Pinnwand, Flipchart, Whiteboard, Beamer/ Notebook.
Da ich eine eher zurückhaltendere und schüchterne Person bin, hat mir die Vorstellung, mich hinstellen und vor wer weiß wie vielen Leuten über mich reden zu müssen, eine Heidenangst eingejagt. (Das war auch der ausschlaggebende Punkt, warum ich erst nicht hinwollte.)
Als dann der große Tag kam, bin ich hin und wurde zu aller erst von einer sehr netten Dame empfangen. Ich wurde gebeten zu warten, bis der/die Bewerber/In vor mir fertig war. Danach wurde ich in einen Raum geführt, wo bereits 2 Leute von Telekom auf mich warteten. Die beiden haben sich vorgestellt und haben sofort einen sehr sympathischen Eindruck auf mich gemacht. Danach sollte ich meine Selbstpräsentation halten. Ich habe etwas auf das Flipchart gekritzelt (mit Mühe ^^) und mich dann vorgestellt. Und an alle die so schüchtern sind wie ich: Es lief so viel entspannter ab als ich es mir vorgestellt hab. Ihr könnt mir glauben, da gibt es NICHTS wovor man sich fürchten müsste

. Danach lief das Vorstellungsgespräch wie eine nette Unterhaltung ab. Wir haben uns gegenseitig ausgefragt und alle Fragen wurden klar und deutlich, und sehr oft sogar mit Humor beantwortet. Anschließend wurde mir gesagt, dass ich die Nachricht, ob ich angenommen wurde oder nicht, einige Tage später per E-Mail erhalten werde. Habe dann auch wenige Tage später meine Zusage erhalten (Yuuhuuuuu)
Also im Fazit war das Auswahlverfahren sehr entspannt. Ich habe mir den Kopf zerbrochen, wie es wohl ablaufen wird und mir so viel Angst eingeredet, dass ich fast nicht hingegangen wäre. Aber es lief so entspannt und toll ab wie man es sich nur vorstellen kann

Ich hoffe ich konnte dir, falls du gerne mal so nervös wirst wie ich, deine Angst etwas mildern und dir ein ungefähres Bild davon geben, wie es bei der Telekom abläuft
Ich wünsche allen Bewerbern viel Erfolg bei der Suche !
Mit freundschaftlichen Grüßen
xDizzel
