Aussergewöhnliche Bewerbungsschreiben... Aber welche???

Informationen und Fragen zum Bewerbungsablauf, zu einzelnen Elementen der Bewerbungsmappe und zu individuellen Formulierungen. Wie soll eine Bewerbungsmappe aufgebaut sein? Welche Fakten gehören in ein Anschreiben? Welche Formulierungen sollten unbedingt vermieden werden?
Gesperrt
Kerstin27
Beiträge: 12
Registriert: 27.10.2006, 12:22

Aussergewöhnliche Bewerbungsschreiben... Aber welche???

Beitrag von Kerstin27 »

Ich habe mal gelesen, das man bei den Bewerbungen ruhig mutiger und etwas ausgefallener sein sollte...

Habt ihr Ideen wie man Bewerbungsschreiben originell schreiben kann???

Bin über jeden Tipp dankbar!
Caroline
Bewerbungshelfer
Beiträge: 2343
Registriert: 10.03.2004, 17:27

Beitrag von Caroline »

Die Frage ist ja, ob man damit unbedingt seine Chancen verbessert und was Kreativität überhaupt bedeutet. Handelt es sich dabei nur um Formulierungen abseits einer Standardbewerbung oder um Bewerbungen, die vom Design völlig aus der Art schlagen - also beispielsweise wenn eine Verkäuferin ihre Bewerbung in einem Schukarton an die Schuh-Boutique verschickt.

Hier findest du vielleicht ein paar "normale" Anregungen zu einer kreativen Bewerbung.

Darüber hinaus sind Bewerbungsschreiben vor allem dann außergewöhnlich, wenn sie sich von den 0815-Bewerbungen abheben und echte Argumente enthalten. Es geht also nicht so sehr um sprachliche Außergewöhnlichkeiten, sondern um argumentative. Ein paar Beispiele findest du hier: https://www.bewerbung-forum.de/muster/b ... uster.html
Kerstin27
Beiträge: 12
Registriert: 27.10.2006, 12:22

Aussergewöhliche Bewerbungen

Beitrag von Kerstin27 »

Ich habe folgende aussergewöhnliche Bewerbungen im Internet gefunden:

Beispiele(auch wenn sie manchmal extrem klingen aber dadurch bleibst du denen in Erinnerung:)

1. Päckchen mit Ziegelstein und deine Bewerbung hinschicken: "Dieser Stein fällt mir vom Herzen, wenn Sie mir die Chance einer Anstellung/Ausbildung ... geben!"

2. Sie suchen eine... (Beruf)? Glück gehabt! Ich biete Ihnen meine Wenigkeit an!

3. Auf rotem Papier schreiben und zum Abschluss schreiben, dsas du genauso rot siehst, wenn s nicht klappt! (Generell auf buntem Papier schreiben ist eine gute Methode um in Erinnerung zu bleiben!)


Persönlich finde ich nr. 3 nicht so gut mit dem Rot sehen... allerdings auf buntem Papier zu schreiben fänd ich ganz gut! Könnte man das wirklich machen?????
ksmith
Bewerbungshelfer
Beiträge: 430
Registriert: 27.01.2006, 09:05

Beitrag von ksmith »

Ob eine außergewöhnliche Bewerbung bei den Personalern ankommt, ist stark davon abhängig, wer die Bewerbung bekommt und um was für eine Stelle man sich bewirbt.
Im kreativen Bereich wird soetwas erwartet. Im kaufmännischen Bereich ist eher die klassische und schlichte Form angesagt. Aber am Ende muß es dem Leser gefallen und zu ausgefallene Bewerbungen, die auf rotem Papier geschrieben sind, oder mit vielen grafischen Elementen aufgewertet werden, können sehr schnell negativ auffallen.

Gruß
Ken
Benutzeravatar
FRAGEN
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12148
Registriert: 22.07.2006, 18:18

Beitrag von FRAGEN »

Hallo Kerstin!

Gerade in Deinem Bereich (Einzelhandel; Kaufhäuser o. ä.) schätze ich die Gefahr extrem hoch ein, dass ein Ansatz á la "Ziegelstein" nach hinten los geht... da sucht man eine fixe, patente Frau, die keine Flausen im Kopf hat... ;-)

An Deiner Stelle würde ich mich ganz stark auf die grundlegenden Dinge konzentrieren... im Thema "Bewerbungsphoto" z. B., was Du im Nachbarthread aufgebracht hast, steckt für Dich m. E. wesentlich mehr: Wenn das richtig freundlich, frisch und zupackend (das zweite finde ich zwar einerseits sehr nett, aber zum Arbeiten eine Spur zu "festlich") rüberkommt, wird Dir das ganz bestimmt deutlich nützlicher sein!
Kerstin27
Beiträge: 12
Registriert: 27.10.2006, 12:22

Vielen DANK

Beitrag von Kerstin27 »

Schönen Dank für Ihre Antworten.

Mittlerweile bin ich wirklich sehr frustriert und ich weiß bald nicht mehr weiter.. man soll ja meinen, das man im Einzelhandel einen Job noch bekommt...

aber was soll ich denn noch tun???

Meine Bewerbungen erstelle ich auch lieber klassich und einfach, nix pompöses und überdreht.

Genauso forste ich schon das Internet nach Stellen durch... nur wo soll ich noch gucken????

Meinestadt.de wird mittlerweile von abgeraten... dort sollen veraltete Stellen drin sein....

Bitte helft mir...

Und könnt ihr mir vielleicht einen klassischen TExt für den Bereich EINZELHANDEL anfertigen???

Habe die Suchfunktion schon durch aber nicht wirklich was sinniges gefunden...

Ich würde mich sehr freuen, von Euch wenigstens etwas Unterstützung zu finden!!! :(
Verena
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1249
Registriert: 30.12.2005, 19:33

Re: Vielen DANK

Beitrag von Verena »

Kerstin27 hat geschrieben:Schönen Dank für Ihre Antworten.

Mittlerweile bin ich wirklich sehr frustriert und ich weiß bald nicht mehr weiter.. man soll ja meinen, das man im Einzelhandel einen Job noch bekommt...

aber was soll ich denn noch tun???

Meine Bewerbungen erstelle ich auch lieber klassich und einfach, nix pompöses und überdreht.

Genauso forste ich schon das Internet nach Stellen durch... nur wo soll ich noch gucken????

Meinestadt.de wird mittlerweile von abgeraten... dort sollen veraltete Stellen drin sein....
persönlich vorbeigehen, nachfragen, vorstellen, Probearbeitstag anbieten!!


Bitte helft mir...

Und könnt ihr mir vielleicht einen klassischen TExt für den Bereich EINZELHANDEL anfertigen???

Habe die Suchfunktion schon durch aber nicht wirklich was sinniges gefunden...
versteh ich nicht. Wenn du Einzelhandelskauffrau, Kauffrau im Einzelhandel oder Einzelhandel eingibst, bekommst du doch jede Menge gute Beispiele!! Schreiben musst du erstmal schon selbst! Wir helfen dann gerne beim Verbessern!! nur Mut!!!

Ich würde mich sehr freuen, von Euch wenigstens etwas Unterstützung zu finden!!! :(
Gesperrt