Ich will mich bei der Polizei für den gehobenen Dienst bewerben!Dazu muss ich einen handschriftlichen- nicht tabellarischen Lebenslauf schreiben.
An diesem Muster habe ich mich orientiert
![Bild](https://www.bewerbung-forum.de/muster/ausfuehrlicher-lebenslauf-muster.jpg)
Genauso übrigens wie Erste Hilfe oder Lange Straße.Allgemeinen Hochschulreife
ich lach mir nen AstAls ich mich das letzte mal bewerben musste, vor ein paar Jahren, bekam ich vom Arbeitsamt dann auch ein Bewerbertraining.
Dort haben die mir dann meinen Lebenslauf ziemlich zusammengekürzt, so dass er auf 2 Seiten passt.
Zeiten der Arbeitslosigkeit wurden durch ausdehen der Beschäftigungsverhältnisse die vor und nach der Arbeitslosigkeit lagen, kaschiert.
Im Übrigen würd ich die Absatzformatierung noch ändern.Das mit der Schriftgröße von 10 bzw. 10,5 Punkten ist schon mal ein guter Tipp, ich habe zurzeit noch 12 Punkte.
Da lässt sich platzmäßig nochmal etwas gut machen.
Du hast zweimal das Licht der Welt erblickt?Ich,xxx, wurde am xxx als Sohn von xxx geboren xxx und xxx in xxx geboren und wohne in xxx.
Bei wem du wohnst, ist eigentlich unerheblich.Ich habe die deutsche Saatsangehörigkeit seit xxx, bin ledig und wohne noch bei meiner Mutter.
Im darauffolgenden Jahr wechselte ich zur Grundschule in xxx und im xxx dann zur Grundschule in xxx.
Mit Beendigung der Grundschule ging ich ein Jahr auf das Gymnasium Wirteltor in xxx, woraufhin ich mich entschloss auf die Realschule xxx zu wechseln und dort im Jahre xxx mein Schulabschluss absolvierte. In der 9. Klasse führte ich ein dreiwöchiges Schülerbetriebspraktikum bei der Schreinerei xxx in xxx durch.
Nach der Schule bewarb ich mich dann als Soldat auf Zeit für 4 Jahre in der xxx Kaserne in xxx. Dort in der x. Kompanie absolvierte ich meine Allgemeine Grundausbildung und in der x. Kompanie dann die Spezial-Grundausbildung. Meine Stamm-Kompanie wurde dann die x. Kompanie, wo ich als xxx eingesetzt worden bin und bis heute noch meine Dienst verrichte.
In meiner bisherigen Dienstzeit habe ich an einen xxx und einem xxxx Lehrgang teilgenommen.
Hier fehlt das Verb im Satz.Sowie einen Luflande Einsatz Verfahren, der das Abseilen vom Hubschrauber beinhaltet.
Besser formulieren.Was ich als Soldat gelernt habe und auch ins Zivilleben mitnehme, ist was Disziplin und Kameradschaft bedeutet und mir persöhnlich sehr wichtig ist.
Ich habe ausserdem besondere Kenntnisse im Umgang mit Computern und beherrsche die polnische Sprache.
Orientiere dich mal an diesem Muster: https://www.bewerbung-forum.de/lebensla ... zform.html
Anstatt Stamm Kompanie: Stammkompanie, Stamm-Kompanie oder noch besser Stammeinheit schreibenMio hat geschrieben:Meine Stamm Kompanie wurde dann die x. Kompanie wo ich als xxx eingesetzt worden bin und bis heute noch meine Dienst verichte. In meiner bisherigen Dienstzeit hab ich an einen xxx und einem xxxx Lehrgang teilgenommen. Sowie einen Luflande Einsatz Verfahren, der das Abseilen vom Hubschrauber beinhaltet. Meine Dienstzeit endet am xxx mit dem Dienstgrad Stabsgefreiter. Was ich als Soldat gelernt habe und auch ins Zivilleben mitnehme, ist was Disziplin und Kameradschaft bedeutet und mir persöhnlich sehr wichtig ist.
Das klingt nicht gut. Dir ist schon klar, dass "Bildung" zu einem nicht geringen Anteil heisst, Dinge auch 10 x umzuschreiben?ko_84 hat geschrieben:hab das schon 4x neu geschrieben und hab echt keine lust mehr![]()
Man sollte beides auf jeden Fall weglassen. Anrede und Grüsse sind typische Teile eines Briefes. Ein Lebenslauf ist eine andere Textform.ko_84 hat geschrieben:beginnt der LL direkt als text oder wie üblich mit "Sehr Geehrte Damen und Herren" und zum schluss dann noch "Mit freundlichen Grüssen" oder kann man beides weg lassen?
NIE-NIE-NIEMALS in Bewerbungsunterlagen killern! Schlechter kann ein Eindruck gar nicht sein! Der "Absatz" ist da noch das kleinste Problem!ko_84 hat geschrieben:hab mein LL schon aufs blatt papier übertragen,also ins reine mit füller,nur habe ich mit "Sehr Geehrte Damen und Herren" schon angefangen,wenn ichs weg killer is halt oben ein grosser absatz
Das ist Dein letzter Satz? M. E. ist das entweder einer zuviel oder einer zuwenig. In einen "reinen" Lebenslauf gehören Zukunftspläne eigentlich nicht hinein; wenn Du sie aber bringen willst - müssten sie etwas präziser sein. "Weiterbildung" kann ja alles heissen...ko_84 hat geschrieben:das schreiben endet einfach mit meinem letzten satz der wie folgt so lautet"Da ich im handwerklichen Gebiet keine zukunft sehe,kam ich nach einigen Recherchen zu dem Entschluss,dass ich mich gerne weiterbilden möchte"
weglassen!aber im Sommer 2010 möchte ich zu meinem künftigen Ausbildungsort ziehen.
besser: von.. bis...besuchte ich 2001-2007 die xxx
absolvierte klingt schönerAnschließend machte ich die elfte Klasse
füge am besten noch ein "vorraussichtlich" ein.Im Sommer nächsten Jahres werde ich die Schule mit der Fachhochschulreife verlassen.
JamJam hat geschrieben:Hallo - Für meine Bewerbung als Polizeibeamter muss ich einen ausformulierten handschriftlichen Lebenslauf vorlegen. Habe dies aber noch nie gemacht. Könnt ihr mir ein paar Tipps zu meinem ersten Versuch geben?![]()
Mein Name ist xxx, geboren am xxx in xxx als jüngstes Kind von Dreien. Meine Geschwister heißen xxx und xxx. Zurzeit wohne ich in xxx, aber im Sommer 2010 möchte ich zu meinem künftigen Ausbildungsort ziehen. die namen der geschwister kannst du dir getrost schenken.
Nachdem ich 2001 meine Grundschule beendet hatte, besuchte ich 2001-2007 die xxx und bekam dort meinen erweiterten Sek I. Anschließend machte ich die elfte Klasse in Fachrichtung Wirtschaft in der xxx. Um die Fachhochschulreife zu erlangen, absolvierte ich in dem darauf folgendem Jahr ein Praktikum als Industriekaufmann bei der Firma xxx in xxx und stieg dann in die zwölfte Klasse Fachrichtung Wirtschaft ein. Im Sommer nächsten Jahres werde ich die Schule mit der Fachhochschulreife verlassen. ja kein "voraussichtlich" einfügen! der schulteil ist so ok, etwas unbeholfen formuliert, aber inhaltlich ok
Neben meiner schulischen und beruflichen Laufbahn spiele ich leidenschaftlich Tennis und lese gerne. beruflich hast du echt nie was gemacht? nicht mal für die nachbarin rasen gemäht? momentan deutet NICHTS in deinem lebenslauf auf eine karriere als polizeibeamter, das ist das grosse problem. versuche anforderungen an den polizeidienst besser mit deinem leben in einklang zu bringen
bekam klingt so als hättest du nichts dafür getan. besser: erreichte oder beendete mitNachdem ich 2001 meine Grundschule beendet hatte, besuchte ich 2001-2007 die xxx und bekam dort meinen erweiterten Sek I.
nicht "machte". besser: besuchteAnschließend machte ich die elfte Klasse in Fachrichtung Wirtschaft in der xxx.
mit beruflich was gemacht meinte ich jetzt auch nicht grad ceo eines pharmakonzerns sein, sondern eben mal "einbisschen gearbeitet". du erwähnst doch ein einjähriges praktikum? das kann man durchaus als berufserfahrung abbuchen! erzähl denen mehr davon! klar industriekaufmann ist nicht polizeibeamter, aber es hilft schonmal sehr, wenn die wissen, dass du schonmal gearbeitet hast. und es gibt bestimmt überschneidungen, bürokram erledigen und so. aimless und ich haben beide den hinweis aufs praktikum überlesen, das muss also viel stärker betont werden.Ne ich bin erst 18 Jahre jung und habe bisher noch keine beruflichen Erfahrungen gemacht in Richtung des öffentlichen Dienstes.