Ich habe vor fast 3 Jahren meinen Master im geisteswissenschaftlichen Bereich gemacht. Seither habe ich als Online-Redakteur oder Büroassistent immer befristet gearbeitet. Seit mein letzter Vertrag ausgelaufen ist, finde ich aber keine neue Stelle.
Bei meinem alten AG habe ich mich nebenbei um die Technik mitgekümmert. Unser ITler war nicht vor Ort und kam nur für Projekte, zu festen Wartungsterminen oder bei Problemen vorbei. Ich habe dann oft ausgeholfen und auch mal per Telefonschaltung unter Anweisung selbst Hand angelegt. Oft genug kamen auch Kollegen zu mir wegen Problemen oder weil sie mit einem Programm nicht klarkamen. Dann hab ich sie darin eingewiesen, wenn ich mich damit auskannte.
Ich konnte schon immer gut mit Computern und Technik, bin in Mathe aber eine zu große Niete um mir ein Informatikstudium zuzutrauen. [Ich konnte im Studium durch eine Kooperation mit der FH im gleichen Ort zwei fachfremde Module belegen und hab mich damals aus Interesse für die Geoinformatik entschieden.]
Wie auch immer, das alles hat mir viel Spaß gemacht und bei mir kam der Gedanke auf eine Ausbildung im IT Bereich zu absolvieren. Weil mir aber auch das kaufmännische viel Spaß macht, habe ich gezögert. Ich bin dann doch nicht so sehr der Tüftler und Nerd für eine FI-Ausbildung.
Ich bin dann auf den Beruf des IT-Kfm aufmerksam geworden und das ist genau das was ich suche! Kaufmännisch und technisch in einem. Ich hab mich erkundigt und für mich steht fest, der Beruf soll's sein! Ich bin ein kontaktfreudiger Mensch und habe mit anderen, Kunden oder Kollegen, gerne Kontakt. Ein paar Bewerbungen sind bereits raus, aber ich fürchte in diesen Anschreiben kam meine Motivation für den Neustart nicht richtig rüber.
Ich hab dann mal meine alten Anschreiben links liegen gelassen und von Grund auf neu aufgelegt.
Nun möchte ich euch gerne um Kritik an meinem Anschreiben für eine Ausbildung zum Informatikkaufmann bitten. Eine Freundin hat mir bereits geholfen die gröbsten Fehler auszubügeln (Wiederholungen etc.) Seid nur nicht zimperlich.
![Winken ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Bewerbung für einen Ausbildungsplatz als Informatikkaufmann
Sehr geehrter Herr ,
während meiner Anstellung als Online-Redakteur und Büroassistent, hatte ich neben meinen Aufgaben die Möglichkeit mit externen IT-Betreuern des Betriebes zusammenzuarbeiten. Ich assistierte Kollegen bei der Installation von Software, betreute die intern genutzte Hardware (Apple iPads) und unterwies Mitarbeiter in der richtigen Nutzung. Gelegentlich unterstützte ich die Fachkräfte bei der Fehleranalyse des Netzwerksystems. Dieser enge Kontakt mit der Computer- und Informationstechnik bereitete mir viel Freude.
Mein Interesse an Computern bestand bereits im Studium, weshalb ich durch ein Kooperationsprojekt Module in der Geoinformatik und Workshops in der digitalen Bildbearbeitung besuchte. Viele dieser Kenntnisse konnte ich in meiner anschließenden Tätigkeit einbringen. Bei meinem bisherigen Arbeitgeber erlernte ich dank meiner schnellen Auffassungsgabe sowohl den Umgang mit Control Management Systemen und HTML als auch erste kaufmännische Grundlagen. Ich organisierte gewissenhaft die Live-Schaltung einer Kunden-App und betreute die ausführliche Testphase sowie die Rücksprache mit den Entwicklern. Meine kommunikativen Fähigkeiten verbesserte ich durch den Kontakt mit Kunden und der redaktionellen Betreuung der Website.
Ich bin stets an neuer Technik interessiert und pflege gern direkten Kundenkontakt. Dies ist ein Bereich, in dem ich meine berufliche Zukunft sehe. Daher habe ich beschlossen eine Ausbildung in diesem zukunftsorientierten Beruf zu absolvieren.
Gerne vervollständige ich Ihren ersten Eindruck in einem persönlichen Gespräch und stelle Ihnen meine Fähigkeiten in einem Praktikum unter Beweis.