zuerst möchte ich mich für Eure Hilfe bedanken. Ich weiß Euren Rat zu schätzen!
Ich bin momentan total ratlos.
![Frage :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Nach einer Fortbildung habe ich mir einen Job gesucht. Leider ist das Betriebsklima in der neuen Firma alles anders als gut gewesen.
Diese Firma habe ich nach einem Jahr aufgrund Mobbings in Streit mit meinem Chef verlassen (Aufhebungsvertrag mit Freistellung).
Wie soll ich im Bewerbungsschreiben am besten formulieren: "in meiner jetzigen Stellung" oder "in meiner letzten Stellung"?
Wie kann ich begründen, warum ich mich um eine neue (gleiche) Position bewerbe?
Soll ich den Aufhebungsvertrag u. die Freistellung im Bewerbungsschreiben oder im Vorstellungsgespräch erwähnen?
Und wie kann ich in einem Vorstellungsgespräch erklären, warum ich meine letzte Firma verlassen habe, ohne, dass es nachteilig für mich wirkt? Ich weiß bereits, dass ich mich nicht schlecht über die Firma äußern soll.
Im Zeugnis wird der AG mit Sicherheit "im gegenseitigen einvernehmen" angeben. Kann ich mich dagegen wehren?
Ich weiß, es sind viele Fragen...
![Verlegen :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Ich bedanke mich nochmals sehr für Eure Rückmeldungen.
Viele Grüße
Chiffre