Assistenz Category Manager Bewerbung als staatlich geprüfte Betriebswirtin

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
Cherrybomb87
Beiträge: 1
Registriert: 11.06.2019, 18:43

Assistenz Category Manager Bewerbung als staatlich geprüfte Betriebswirtin

Beitrag von Cherrybomb87 »

Hallo Zusammen,

ich bräuchte eure Hilfe. Ich habe letzte Woche erfahren das ich mein dreijähriges Studium als Staatlich geprüfte Betriebswirtin erfolgreich abgeschlossen habe. Aber irgendwie erhalte ich nur Absagen, bewerbe mich schon seit März.

Kurz zu meiner Person ich bin gelernte Bürokauffrau und arbeite zur Zeit in einem großen Konzern.
Bis jetzt habe ich einfache Assistenz der Bereichsleitung Stellen oder Sachbearbeiter Stellen gehabt. Nach meinem Studium würde ich gerne in den Bereich Einkauf, Category Management oder Produktmanagement wechseln. Also näher am Produkt selber. Da ich aber keinerlei Erfahrung in diesem Bereich mitbringe gestaltet sich das bereits Intern sehr schwierig, selbst für die unteres Stelle als Einkaufsassistenz braucht man hier Erfahrung. Diese bringe ich nur durch mein Studium mit.

Ich wäre euch Dankbar wenn Ihr mal über mein Anschreiben schauen könnt. Und mir hier ein paar Tipps da lasst was gut und was nicht so gut ist.

Vielen Dank im voraus. :D
Bewerbung als Assistentin Category Management


Sehr geehrte Frau XY,

Sie suchen für Ihren Category Manager eine rechte Hand, die Ihm im Daily Business den Rücken freihält? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Anfang Juni 2019 habe ich mein dreijähriges berufsbegleitendes Studium zur Staatlich geprüften Betriebswirtin mit dem Schwerpunkt Absatzwirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Neben den Hauptfächern Absatzwirtschaft, BWL, Rechnungswesen und erlangte ich innerhalb meines dualen Studiums ebenso erweiterte Kenntnisse in den Fächern Englisch, Rechtswirtschaft, Personalwirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Das Ziel meiner Projektarbeit war die Umsatzsteigerung des Produktes XY für das kommenden Geschäftsjahr um 2% am Point of Sale.

Mein aktuelles Aufgabengebiet als Sachbearbeiterin Einkauf und Verwaltung umfasst die
Beschaffung auf nationalen und internationalen Märkten, um die Warenversorgung der XY GmbH und XY GmbH mit XY Produkten zu gewährleisten. Sowie die Neulistung von Lieferanten, die Lieferantenbetreuung und Erledigung aller anfallenden administrativen Aufgaben zur Sicherstellung reibungsloser Prozesse und Strukturen zur Unterstützung des Unternehmenserfolges.

Von der ausgeschriebenen Position verspreche ich mir abwechslungsreiche und interessante Arbeitsinhalte, in denen ich meine Stärken gewinnbringend einsetzten kann.

Meine besondere Stärke ist es, auch unter Zeitdruck und in sehr arbeitsreichen Zeiträumen einen kühlen Kopf zu bewahren, so dass es mir bisher immer gelang wichtige Unterlagen und Dokumente mit größter Sorgfalt zu bearbeiten. Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Belastbarkeit sowie freundliches und kompetentes Auftreten sind für mich selbstverständlich.

Ich verfüge über sehr gute Englischkenntnisse. Hinzu kommen auch gute Kenntnisse im Umgang mit dem PC, speziell in den MS-Office-Anwendungen und im ERP-System SAP.

Nach Abschluss meines Studiums suche ich ein neues Tätigkeitsumfeld, bei dem ich mich beruflich sowie auch persönlich verbessern kann. Ich bin mir sicher, dass ich Ihren Anforderungen gerecht werde.

Ich bedanke mich im Vorfeld für Ihre Mühe und freue mich über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
TheGuide
Bewerbungshelfer
Beiträge: 12803
Registriert: 12.07.2013, 12:44

Re: Assistenz Category Manager Bewerbung als staatlich geprüfte Betriebswirtin

Beitrag von TheGuide »

Cherrybomb87 hat geschrieben: 11.06.2019, 19:30 Sie suchen für Ihren Category Manager eine rechte Hand, die Ihm im Daily Business den Rücken freihält? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Ich finde diesen Frageeinstige bei Initiativbewerbungen schon recht durchgenudelt. Bei Reaktivbewerbungen (du reagierst auf eine Ausschreibung) verbietet er sich.
Anfang Juni 2019 habe ich mein dreijähriges berufsbegleitendes Studium zur Staatlich geprüften Betriebswirtin mit dem Schwerpunkt Absatzwirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Neben den Hauptfächern Absatzwirtschaft, BWL, Rechnungswesen und erlangte ich innerhalb meines dualen Studiums ebenso erweiterte Kenntnisse in den Fächern Englisch, Rechtswirtschaft, Personalwirtschaft und Wirtschaftsinformatik. Das Ziel meiner Projektarbeit war die Umsatzsteigerung des Produktes XY für das kommenden Geschäftsjahr um 2% am Point of Sale.
Das ist zunächst einmal ein Stück weit Lebenslaufnacherzählung. EIn Lebenslauf liegt aber i.d.R. bei.
Wiederholungen vermeide. Was unterscheidet dich von anderen Betriebswirten? Wieso passt du besser auf die Stelle, als dein Kommilitone (dabei nicht über den Kommilitonen reden sondern deine besonderen Qualitäten hervorheben).
Mein aktuelles Aufgabengebiet als Sachbearbeiterin Einkauf und Verwaltung umfasst die
Beschaffung auf nationalen und internationalen Märkten, um die Warenversorgung der XY GmbH und XY GmbH mit XY Produkten zu gewährleisten.
Relevanz?
Sowie die Neulistung von Lieferanten, die Lieferantenbetreuung und Erledigung aller anfallenden administrativen Aufgaben zur Sicherstellung reibungsloser Prozesse und Strukturen zur Unterstützung des Unternehmenserfolges.
Sowie kann nicht am Satzanfang stehen.

Von der ausgeschriebenen Position verspreche ich mir abwechslungsreiche und interessante Arbeitsinhalte, in denen ich meine Stärken gewinnbringend einsetzten kann.

Meine besondere Stärke ist es, auch unter Zeitdruck und in sehr arbeitsreichen Zeiträumen einen kühlen Kopf zu bewahren, so dass es mir bisher immer gelang wichtige Unterlagen und Dokumente mit größter Sorgfalt zu bearbeiten. Selbstständiges Arbeiten, Flexibilität, Belastbarkeit sowie freundliches und kompetentes Auftreten sind für mich selbstverständlich.
Ich verfüge über sehr gute Englischkenntnisse.
Hatten wir schon oben.
Ich bin mir sicher, dass ich Ihren Anforderungen gerecht werde.
Ich bin mir sicher schwächt eine Aussage eher ab als sie zu bestärken.
Ich bedanke mich im Vorfeld für Ihre Mühe
Für welche Mühe? Die machen ihren Job, wenn sie deine Unterlagen auswerten. Du hast keinen Grund dich devot zu geben.
Antworten