Assistentin der Geschäftsleitung Bewerbungsschreiben

Wenn ihr Berufsanfänger oder Berufspraktiker seid, dann könnt ihr eure Bewerbungsbeispiele in dieser Rubrik zur Diskussion stellen und die Musterbewerbungen anderer Bewerber bewerten. Auch für Bewerbungen um eine Neben- oder Teilzeitbeschäftigung.
Antworten
diejan
Beiträge: 1
Registriert: 23.05.2017, 12:02

Assistentin der Geschäftsleitung Bewerbungsschreiben

Beitrag von diejan »

Bewerbung als Assistentin der Geschäftsleitung
Ihre Stellenanzeige auf ...


Sehr geehrte Frau xxx,

aus persönlichen Gründen werde ich im Juli wieder zurück in meine alte Heimat gehen. Auf der Suche nach einen neuen Wirkungskreis und neuer Herausforderung in der Nähe des Wohnortes bin ich auf Ihre Stellenausschreibung gestoßen. Die zugehörige Positionsbeschreibung hat mich davon überzeugt, dass ich die von Ihnen gestellten Anforderungen an eine Assistentin der Geschäftsleitung sehr gut erfüllen werde.

In mehreren Jahren, als selbstständige Unternehmerin eines Transportbetriebes, habe ich sämtliche verwaltende Aufgaben in dieser Position übernommen. Neben den Alltag eines Transportunternehmers mit Disposition, Frachtenbeschaffung, Erledigung aller Formalitäten für In-und Auslandstransporte, die Einteilung der Mitarbeiter samt Überwachung der Fahrzeiten, habe ich auch das Rechnungs- und Mahnwesens und die Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten übernommen.

In meiner jetzigen Tätigkeit, bei der Fa. xxx, konnte ich meine gewonnen Fähigkeiten sehr gut einbringen, weiter ausbauen und vertiefen. Als Empfangssekretärin und Assistenz der Standortleitung, sowie als Vertriebsassistentin bin ich mit den typischen Anforderungen an die Sekretariats- und Assistenzarbeit vertraut. Als „rechte Hand“ halte ich Ihnen den Rücken frei und erledige alle Koordinations- und Organisationsarbeiten,

Neben meiner Tätigkeit, lerne ich gerade für die Prüfung zur Lohn-und Gehaltsbuchhalterin, welches ich über Fernstudium absolviere. Umso interessanter finde ich Ihre Stellenanzeige, die alle Aspekte meiner bisherigen Arbeit umfasst und mir die Möglichkeit gibt, mein neu erworbenes Wissen einzubringen und praktisch anwenden zu können.

Sie bekommen mit mir eine verantwortungsvolle Mitarbeiterin mit hoher fachlicher Kompetenz, hohem Engagement und sehr viel Freude an der Arbeit. Gute Umgangsformen sowie einen stets höflichen und freundlichen Umgangston auch in stressigen und schwierigen Situationen können Sie als ebenso selbstverständlich voraussetzen.

Da ich technisch ebenfalls sehr interessiert bin und ein Unternehmen gern vom Kern kennenlernen möchte, wäre ich an einer Mitarbeit in der Produktion ab xxx sehr interessiert und freue mich daher ganz besonders, Sie in einem persönliches Gespräch von meine Stärken überzeugen zu dürfen.

Wie kann ich das besser formulieren und vor allem einkürzen -->
geforfert ist Erfahrung in der allg. Verwaltung, Erledigung des gesamten Schriftverkehr, Telefondienst, kontieren von Belegen, Auftragsbearbeitung, Einkauf / Verkauf, - diese Erfahrungen habe ich, für Lohn und Gehalt absolviere ich nun die Prüfung

Weitere Erfahrungen habe ich in der kompletten Reiseorganisation samt Visabeschaffung, Flug, Hotel etc., Meetings organisieren, Mitarbeiterzeiten buchen und Urlaubskapa erstellen, Projektvorschau und -kapa erstellen, Angebotserstellung und Auftragsbestätigung sowie Bestellungen schreiben, Präsentationen und Reports erstellen, ...

ich weiß einfach nicht was wirklich wichtig ist!!!
jonny2k
Beiträge: 15
Registriert: 21.03.2017, 15:59

Beitrag von jonny2k »

Hallo diejan, hier schon einmal ein paar Anmerkungen zu deiner Bewerbung
aus persönlichen Gründen werde ich im Juli wieder zurück in meine alte Heimat gehen. Auf der Suche nach einen neuen Wirkungskreis und neuer Herausforderung in der Nähe des Wohnortes bin ich auf Ihre Stellenausschreibung gestoßen. Die zugehörige Positionsbeschreibung hat mich davon überzeugt, dass ich die von Ihnen gestellten Anforderungen an eine Assistentin der Geschäftsleitung sehr gut erfüllen werde.
Du solltest deine Einleitung anpassen. Kern sollte dein stärkstes Argument sein, warum genau du eingestellt werden solltest.
Meiner Einschätzung nach wirkt es aktuell eher nach einer schwachen Motivation ("ich muss wieder in die Heimat und brauche lokal einen Job").
Du schreibst selber, dass du davon überzeugt bist die benötigten Qualifikationen für die Stelle zu haben - nenne deine stärksten. Ich denke als ein möglicher Einstieg könnte deine langjährige Selbstständigkeit, wie auch deine aktuelle Anstellung in ähnlicher Position dienen (verknüpft mit fachlichem Know-How und/oder Eigenschaften die im Bezug auf die Stelle wichtig sind).

Ich denke dadurch sollte der erste Teil deiner Bewerbung sich insgesamt schon einmal verkürzen.

In deinem Hauptteil solltest du u.a. versuchen die Anforderungen mit den Tätigkeiten deiner aktuellen Stelle abzugleichen (da sich diese doch sehr ähnlich sind), gemeinsamkeiten herausfiltern und diese zu nennen. Also Was machst du gerade und wird gefordert? Was hast du dabei besonders gut gemacht? Wobei konntest du deine Fähigkeiten besonders gut einsetzen?
Sie bekommen mit mir eine verantwortungsvolle Mitarbeiterin mit hoher fachlicher Kompetenz, hohem Engagement und sehr viel Freude an der Arbeit. Gute Umgangsformen sowie einen stets höflichen und freundlichen Umgangston auch in stressigen und schwierigen Situationen können Sie als ebenso selbstverständlich voraussetzen.
Hier solltest du versuchen Belege dafür zu finden, in welchen spezifischen Situationen du die von dir dargestellten Fähigkeiten anwenden konntest / diese dir hilfreich waren. So wirkt es zunächst sehr nach inhaltslosen Phrasen.
Da ich technisch ebenfalls sehr interessiert bin und ein Unternehmen gern vom Kern kennenlernen möchte, wäre ich an einer Mitarbeit in der Produktion ab xxx sehr interessiert und freue mich daher ganz besonders, Sie in einem persönliches Gespräch von meine Stärken überzeugen zu dürfen.
Diesen Absatz würde ich vom Gefühl her streichen. Ich sehe nicht in wie Fern das ein Kriterium für deine Einstellung sein kann. Solltest du dich dazu entscheiden wäre die "Schlussformel" noch anzupassen z.B. sowas wie "Gerne möchte ich mich Ihnen persönlich vorstellen und freue mich auf Ihre Einladung."

Mir selbst fällt das auch noch schwer und du wirst sicher auch noch von erfahreneren Mitgliedern weitere Hilfestellungen bekommen. :)
Ich hoffe ich konnte dir dennoch schon einmal helfen.
katerfreitag
Bewerbungshelfer
Beiträge: 1961
Registriert: 20.12.2015, 15:18

Re: Assistentin der Geschaeftsleitung Bewerbungsschreiben

Beitrag von katerfreitag »

Hallo diejan, magst Du noch die Anforderungen der Ausschreibung einstellen? Ich schreibe meine Kommentare dann mal direkt in Deinen Text ;)
diejan hat geschrieben:Bewerbung als Assistentin der Geschäftsleitung
Ihre Stellenanzeige auf ...


Sehr geehrte Frau xxx,

aus persönlichen Gründen werde ich im Juli wieder zurück in meine alte Heimat gehen. Auf der Suche nach einen neuen Wirkungskreis und neuer Herausforderung in der Nähe des Wohnortes bin ich auf Ihre Stellenausschreibung gestoßen. Die zugehörige Positionsbeschreibung hat mich davon überzeugt, dass ich die von Ihnen gestellten Anforderungen an eine Assistentin der Geschäftsleitung sehr gut erfüllen werde.
:( ZU DIESEM ABSATZ HAT jonny2k SCHON ALLES GESCHRIEBEN. DEIN UMZUG KÖNNTE EVENTUELL AM SCHLUSS DES ANSCHREIBENS NOCHMAL THEMA WERDEN - ABER DIREKT AM ANFANG HAT ER NIX ZU SUCHEN.

In mehreren Jahren,:( HIER KEIN KOMMA als selbstständige Unternehmerin eines Transportbetriebes,:( HIER KEIN KOMMA habe ich sämtliche verwaltende Aufgaben in dieser Position übernommen. Neben den Alltag eines Transportunternehmers mit Disposition, Frachtenbeschaffung, Erledigung aller Formalitäten für In-und Auslandstransporte, die Einteilung der Mitarbeiter samt Überwachung der Fahrzeiten, habe ich auch das Rechnungs- und Mahnwesens und die Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten übernommen. :( WIEDERHOLUNG VON 'TRANSPORT-' UND 'ÜBERNOMMEN' - BITTE VERMEIDE WIEDERHOLUNGEN SOWEIT WIE MÖGLICH.

In meiner jetzigen Tätigkeit, bei der Fa. xxx :( DEN NAMEN DES AKTUELLEN AG ENTNIMMT DER LESER DEM LL
, konnte :( KONNTEST DU NUR ODER HAST DU AUCH? DER UNTERSCHIED IST IMMENS...

ich meine gewonnen Fähigkeiten sehr gut einbringen, weiter ausbauen und vertiefen. :( 'WEITER AUSBAUEN UND VERTIEFEN' SEHE ICH ALS SYNONYME.
Als Empfangssekretärin und Assistenz der Standortleitung, sowie als Vertriebsassistentin bin ich mit den typischen Anforderungen an die Sekretariats- und Assistenzarbeit vertraut. Als „rechte Hand“ halte ich Ihnen den Rücken frei und erledige alle Koordinations- und Organisationsarbeiten, :(EINEN SATZ BEENDET MAN IN ALLER REGEL MIT EINEM PUNKT. AUSSERDEM: 'ALS...ALS...ALS' SIEHE OBEN: BITTE KEINE WIEDERHOLUNGEN, DIE SIND SCHLECHTER STIL.

Neben meiner Tätigkeit,:( HIER KEIN KOMMA lerne ich gerade für die Prüfung zur Lohn-und Gehaltsbuchhalterin, welches ich über Fernstudium absolviere. :( SCHRÄG FORMULIERT. BESSER: 'NEBEN MEINER TÄTIGKEIT ABSOLVIERE ICH EIN FERNSTUDIUM ZUR LOHN- UND GEHALTSBUCHHALTERIN.'
Umso interessanter finde ich Ihre Stellenanzeige, die alle Aspekte meiner bisherigen Arbeit umfasst und mir die Möglichkeit gibt, mein neu erworbenes Wissen einzubringen und praktisch anwenden zu können.

Sie bekommen mit mir eine verantwortungsvolle Mitarbeiterin mit hoher fachlicher Kompetenz, hohem Engagement und sehr viel Freude an der Arbeit. Gute Umgangsformen sowie einen stets höflichen und freundlichen Umgangston auch in stressigen und schwierigen Situationen können Sie als ebenso selbstverständlich voraussetzen. :( DAS MIT DEN BLOßEN BEHAUPTUNGEN HAT jonny2k SCHON ANGEMERKT. HIER FINDE ICH ABER AUCH DEINE WORTWAHL UNANGEMESSEN: ES WIRFT KEIN GUTES LICHT AUF DICH, WENN DU SCHON BEIM ANSCHREIBEN AN STRESS UND SCHWIERIGKEITEN DENKST - DAS IST ZU NEGATIV.
DANN STÖRT MICH AUCH DIE HULDVOLLE ERLAUBNIS ZUM VORAUSSETZEN - BEI MIR KOMMT DAS ALS ARROGANT AN, WAS DU ABER SICHERLICH NICHT BIST. ZU GUTER LETZT KOMMST DU IN DIESEM SATZ GAR NICHT SELBST VOR: ALSO IST DAS EIN VERSCHWENDETER SATZ.

Da ich technisch ebenfalls sehr interessiert bin und ein Unternehmen gern vom Kern kennenlernen möchte, wäre ich an einer Mitarbeit in der Produktion ab xxx sehr interessiert und freue mich daher ganz besonders, Sie in einem persönliches Gespräch von meine Stärken überzeugen zu dürfen. :( HABE ICH DAS RICHTIG VERSTANDEN? DU WILLST VON DER GF-ASSISTENZ ANS FLIEßBAND WECHSELN? FALLS DAS NICHT DEINE ABSICHT IST, HAST DU DICH HIER SEHR SEHR MISSVERSTÄNDLICH AUSGEDRÜCKT.

Wie kann ich das besser formulieren und vor allem einkürzen --> WIE jonny2k SCHON GESCHRIEBEN HAT, DEINE EINLEITUNG KANN WEG. DIE HAT LEIDER KEINEN RELEVANTEN INFORMATIONSGEHALT.

DANN SCHNAPPST DU DIR DIE AUSSCHREIBUNG UND ARBEITEST DIE ANFORDERUNGEN AB. 'Erfahrung in x habe ich über mehrere Jahre als sowieso gesammelt. Dingens sowie Bummens sind mir gut bekannt und Tinnef und Spökes habe ich ebenso gemacht. Während meiner Arbeit als Irgendwas vertiefte ich meine Kenntnisse in Blödsinn.' DAS GANZE SORTIERT DU DANN NACH RELEVANZ FÜR DEN ZUKÜNFTIGEN AG, NICHT CHRONOLOGISCH. DU SOLLST NICHT DEINEN LL NACHERZÄHLEN, SONDERN DEINE BEHAUPTUNGEN MIT BEISPIELEN AUS DEINER PRAXIS BELEGEN. BEGINNE MIT DEINEM BESTEN ARGUMENT FÜR DEINE EINSTELLUNG BEI DER ZIELFIRMA.


ich weiß einfach nicht was wirklich wichtig ist!!!
WICHTIG IST, WAS DER AG IN DER AUSSCHREIBUNG STEHEN HAT. DANN VIELLEICHT NOCH DIE HOMEPAGE DES BETRIEBS CHECKEN, UNTERNEHMENSPHILOSOPHIE UND SO... LIEFERANTEN UND KUNDENREFERENZEN SAGEN AUCH MANCHMAL WAS ÜBER DEN ZIELBETRIEB AUS...
Antworten