ich bin 29 Jahre alt und habe am 05.08.08 ein Vorstellungsgespräch in meiner Heimatstadt als Mitarbeiter in d. Verwaltung in der Arbeitsgemeinschaft als Arbeitsvermittler. Den Anruf hierfür habe ich soeben erhalten.
Kurz zu meinen Lebenslauf:
- Besuch d. Realschule mit gutem Abschluß
- danach Ausbildung zum Verwaltungsbeamten mittl. Laufbahn
- dann 8 Jahre Zeitsoldat bei d. Bundeswehr in d. Verwaltung
- danach 2 Jahre bis Mitte Juni 2008 bei d. Agentur f. Arbeit als Telefon-Service-Berater
Der Anrufer war direkt d. Geschäftsführer d. ArGe und teilte mir mit, dass letztlich, falls es zu einer Einstellung kommen sollte, diese vom Landkreis erfolgt, nicht durch die ArGe. Er hat mir kurz Stichpunkte erwähnt, was da gefragt werden könnte, z.b. Stärken + Schwächen, Zielrichtung SGBII.
Hat einer von euch hiermit Erfahrung, also auch ein VG in diesem Berufsfeld gehabt und kann mir die Angst bzw. ein wenig Aufregung nehmen, wie so ein VG abläuft.
Der GF meinte, da wird u.a. die Vorsitzende d. Personalrates v. Landkreis bei sein usw...
Der Job waere ein Traum, zum einen natürlich, weil er sehr dicht von meiner Wohnung waere, aber auch d. Arbeit allgemein.
Vielleicht habt ihr Vorstellungen, was in dem VG rankommen könnte usw...
P.S. Kleidung ist ja klar

Danke euch.
Viele Grüsse
Thomas