ich habe schon einiges im Forum gelesen und bin begeistert von den sehr hilfreichen Tipps hier.
![Smilie :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Also ich bin 21 Jahre alt, habe 2012 mein Abitur gemacht und nun drei Jahre Englisch und Sport (eigentlich fürs Lehramt) studiert, möchte mich nun aber in Richtung BWL umorientieren und am liebsten würde ich da ein Duales Studium machen.
![Winken ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Vielen Dank schon einmal
![Winken ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Also mein Bewerbungsanschreiben sieht wie folgt aus:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich werde voraussichtlich im November dieses Jahres meinen Zwei-Fach-Bachelor in Anglistik und Sportwissenschaften abschließen und möchte danach mit einem Dualen Studium der Betriebswirtschaftslehre den nächsten Schritt in meiner Berufsausbildung gehen.
Während meines Anglistikstudiums sowie während meines Auslandssemesters an der Technisch-Naturwissenschaftlichen Universität Norwegens konnte ich bereits sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch sowie interkulturelle Kompetenz erwerben, welche ich, speziell in einem global agierenden Unternehmen wie ..., gerne einbringen möchte. Darüber hinaus habe ich während meines Studiums bereits unter Beweis stellen müssen, dass ich selbstständig und strukturiert sowie wissenschaftlich korrekt arbeiten kann.
Ich habe eine sehr kommunikative, extrovertierte und offene Persönlichkeit, was ich speziell während meines bereits angesprochenen Auslandssemesters im Umgang mit verschiedenen Kulturen und Identitäten noch einmal beweisen durfte. Teamfähigkeit, Motivation und Zielstrebigkeit gehören für mich nicht nur auf dem Sportplatz, sondern im Allgemeinen dazu. Ich habe bereits während meiner Schulzeit eine Jugendfußballmannschaft trainiert und war als Fußballschiedsrichterin tätig, wobei ich Durchsetzungsvermögen sowie die Fähigkeit mit Menschen und Gruppen umzugehen, beweisen musste.
Ich bin 21 Jahre alt und habe 2012 mein Abitur erfolgreich mit 1,5 bestanden. Bereits während dieser Zeit habe ich mich sehr für wirtschaftliche Prozesse interessiert, was folglich zu der Entscheidung Politik-Wirtschaft als Leistungskurs zu wählen, geführt hat. Perspektivisch würde ich sehr gerne die Arbeit und Ziele eines global agierenden Unternehmens wie Ihrem mitgestalten und Verantwortung übernehmen. Als führende Brauereigruppe, expandierendes Unternehmen und Global Player bieten Sie Möglichkeiten zur beruflichen sowie persönlichen Weiterentwicklung. Mit der Marke Beck’s produzieren Sie eine international aber auch lokal starke Marke, mit der ich mich aufgrund der Nähe zu Bremen sehr gut identifizieren kann.
Ich erachte ein Studium der Betriebswirtschaftslehre mit integrierten Praxisphasen und möglicherweise einer Ausbildung zur Industriekauffrau für mich als ideale Ausbildung und eine chancenreiche Möglichkeit für den Berufseinstieg. Ich würde mich daher sehr gerne auch persönlich bei Ihnen vorstellen.