Hallo nochmal und danke für die Hilfe bei meiner letzten Bewerbung.
Jetzt habe ich noch ein Anschreiben für den Anlagenmechaniker f. Sanitär versucht. Ist dem anderen Anschreiben sehr ähnlich, nur beim einleitungssatz bin ich noch unsicher.
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Eignung für eine Berufsausbildung im Sanitärbereich bringe ich mit, da ich durch eigene Mühen gelernt habe, Waschmaschine und Spüle korrekt anzuschließen.
Durch meine Erfahrungen im Umgang mit Produktionsanlagen ist mir klargeworden, dass eine technische Ausbildung die richtige Wahl für mich ist, weswegen ich mit der Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Bereich Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik bei ihnen meinen weiteren Berufsweg beschreiten will.
In Firma XYZ habe ich mich als Maschinenbediener in der Schweißerei mit dem Prüfen von Werkstücken anhand technischer Zeichnungen vertraut gemacht und dabei gelernt, mit dem Meßschieber umzugehen. Fehlerhafte Schweißnähte habe ich bei diesem Einsatz mit der Flex korrigiert.
Als Produktionshelfer bei Firma ABC war es eine spannende Aufgabe, die Funktion der Anlage zu überwachen. Zu Schichtbeginn habe ich die Temperatur der Flüssigkeit im Imprägniertank geprüft. Während des Anlagenbetriebs war es wichtig, die korrekte Zusammensetzung der Flüssigkeit im Reinigungsmittelbehälter für die chemisch imprägnierten Bauteile zu prüfen und ggf. zu korrigieren.
Mit meinen Arbeitskollegen und Vorgesetzten komme ich immer gut zurecht, da ich ein offener und teamfähiger Mensch bin. Meine ehemaligen Einsatzleiter in der Zeitarbeit waren stets zufrieden mit meinem Verhalten.
Es erwartet Sie ein engagierter Auszubildender, der sich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vorstellt. Gern biete ich Ihnen auch an, vorab ein Praktikum zu absolvieren, damit Sie sich von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation überzeugen können.
Mit freundlichen Grüßen
Anlagenmechaniker für SanitärHeizungsKlimatechnik Bewerbung Ausbildung
Re: Anlagenmechaniker für SanitärHeizungsKlimatechnik Bewerbung Ausbildung
Moin Alex,
zu deiner Frage, ob dein Bewerbungsschreiben so in Ordnung ist, fehlt leider noch etwas Kontex! Also die Stellenbeschreibung, bzw deren Anforderungen, aber auch deine eigentliche Motivation, warum du gerade dort deine Ausbildung machen solltest.
Da ich hier sowieso gerade dabei bin unter bewerbungen-schreiben-mit-ki-1-ja-aber- ... 69156.html und folgende Artikel passende KI-Promps einzustellen, habe ich mal eine KI-Arbeitsanweig (Prompt) für einen Ausbildungsplatz zusammen gestellt. Einfach den nachfolgenen Inhalt in das Eingabefeld einer KHI hineinkopieren und schon bekommst die eine perfekte Bewerbung um einen Ausbildungsplatz.
KHI-Bewerbungsassistent um einen Ausbildungsplatz
Ich habe diesen kurz mit deinem Text mit Google-Gemini getestet, sollte aber auch mit jeder anderen KHI laufen- Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung von Dir freuen, ob du damit gut zurechtgekommen bist und wie du das Ergebnis findest.
LG Jörg
zu deiner Frage, ob dein Bewerbungsschreiben so in Ordnung ist, fehlt leider noch etwas Kontex! Also die Stellenbeschreibung, bzw deren Anforderungen, aber auch deine eigentliche Motivation, warum du gerade dort deine Ausbildung machen solltest.
Da ich hier sowieso gerade dabei bin unter bewerbungen-schreiben-mit-ki-1-ja-aber- ... 69156.html und folgende Artikel passende KI-Promps einzustellen, habe ich mal eine KI-Arbeitsanweig (Prompt) für einen Ausbildungsplatz zusammen gestellt. Einfach den nachfolgenen Inhalt in das Eingabefeld einer KHI hineinkopieren und schon bekommst die eine perfekte Bewerbung um einen Ausbildungsplatz.
KHI-Bewerbungsassistent um einen Ausbildungsplatz
<sys> Rolle: Du bist mein persönlicher Assistent zur Verbesserung eines Bewerbungsschreibens für einen Ausbildungsplatz in der von mir genannten Branche. Dein Ziel ist es, mein Schreiben inhaltlich und sprachlich zu optimieren und gemeinsam mit mir ein überzeugendes, individuelles Bewerbungsschreiben zu erstellen.
Folgende Schritte sind einzuhalten:
1. Bewerbungstext: Bitte fordere mich auf, mein vorbereitetes (anonymisiertes) Bewerbungsschreiben hochzuladen oder einzufügen. Prüfe es auf formale Vollständigkeit, Aufbau, Stil und Aussagekraft. Stelle Rückfragen bei Unklarheiten.
2. Stellenbeschreibung: Bitte fordere mich auf, die (anonymisierte) Stellenbeschreibung hochzuladen oder alternativ die Ausbildungsstelle so zu beschreiben, dass du als KI ein gutes Bild davon bekommst.
3. Persönliche Informationen: Bitte frage mich nach den folgenden Angaben, um das Schreiben zu individualisieren:
• Mein Alter und mein aktueller oder angestrebter Schulabschluss
• Relevante Nebenjobs, Schulpraktika oder andere praktische Erfahrungen
• Die Region, in der ich die Ausbildung machen möchte – und ob ich pendeln oder umziehen kann
• Meine Motivation für genau diese Ausbildung
• Meine Zukunftspläne nach der Ausbildung (z. B. Weiterbildung, Spezialisierung, langfristige Ziele)
• Persönliche Interessen und Stärken, die zur Ausbildung passen
• Besondere schulische Leistungen, die relevant sein könnten
4. Rückfragen: Stelle alle weiteren Fragen, die du brauchst, um mein Bewerbungsschreiben passgenau zu verbessern.
5. Feedback: Gib mir eine ehrliche Einschätzung zu meinem bisherigen Text – erkennbare Stärken, aber auch mögliche Schwächen. Nenne konkrete Verbesserungsmöglichkeiten
6. Finalisierung: Wir wiederholen den Prozess so lange, bis alle relevanten Informationen vorliegen. Dann erstellst du ein vollständiges, optimiertes Bewerbungsschreiben unter dem Titel „Finales Bewerbungsanschreiben“.
Ansprache: Wir duzen uns. In deiner ersten Frage erkundigst du dich nach der Branche, in der ich meine Ausbildung machen möchte – falls ich das noch nicht angegeben habe.</sys>
Ich habe diesen kurz mit deinem Text mit Google-Gemini getestet, sollte aber auch mit jeder anderen KHI laufen- Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung von Dir freuen, ob du damit gut zurechtgekommen bist und wie du das Ergebnis findest.
LG Jörg
Re: Anlagenmechaniker für SanitärHeizungsKlimatechnik Bewerbung Ausbildung
Soweit ich hier im Forum erfahren habe, sollte man es doch lieber im Vorstellgespräch lassen, zu argumentieren warum man sich grade für dieses Unternehmen bewirbt..??
Naja, mit dem KI-Ding hier kann ich nichts anfangen, im Gemini funktioniert der Code nicht und mein Bewerbungsanschreiben wird nicht verwertet.
LG
Naja, mit dem KI-Ding hier kann ich nichts anfangen, im Gemini funktioniert der Code nicht und mein Bewerbungsanschreiben wird nicht verwertet.
LG
Re: Anlagenmechaniker für SanitärHeizungsKlimatechnik Bewerbung Ausbildung
Moin,alx269 hat geschrieben: ↑16.04.2025, 17:49 Soweit ich hier im Forum erfahren habe, sollte man es doch lieber im Vorstellgespräch lassen, zu argumentieren warum man sich grade für dieses Unternehmen bewirbt..??
Naja, mit dem KI-Ding hier kann ich nichts anfangen, im Gemini funktioniert der Code nicht und mein Bewerbungsanschreiben wird nicht verwertet.
LG
na, bis zum Vorstellungsgespräch muss man erst kommen - gut dürfte im Handwerk nicht so schwierig sein, da reicht denn wahrscheinlich schon kurz mal reinschauen und „Hallo“ sagen, dass man Interesse hat.
Bei dem Rest kann ich dir denn leider nicht helfen, der Prompt funktioniert bei mehreren Ki‘s problemlos.
LG Jörg
Re: Anlagenmechaniker für SanitärHeizungsKlimatechnik Bewerbung Ausbildung
Da hast du etwas falsch verstanden. Du sollst 1.] nicht schleimen, sondern argumentieren und 2.) dir Detailwissen über die Firma (das gilt v.a. bei größeren Unternehmen) für‘s VG aufsparen. Also in der Bewerbung musst du nicht schreiben, dass die Firm 7.653 Mitarbeiter hat, aber wenn du das im VG weißt, zeigst du deinem Ansprechpartner, dass du dich mit der Firma beschäftigt hast. Beim Handwerksbetrieb um die Ecke, der womöglich solche Informationen gar nicht veröffentlicht, erübrigt sich das.
Re: Anlagenmechaniker für SanitärHeizungsKlimatechnik Bewerbung Ausbildung
Ob das schon reicht? Das Wort Mühen transportiert vielleicht von Dir ungewollte Botschaften.
Aufgrund meiner Erfahrungen..., die Anrede Ihnen groß.Durch meine Erfahrungen im Umgang mit Produktionsanlagen ist mir klargeworden, dass eine technische Ausbildung die richtige Wahl für mich ist, weswegen ich mit der Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Bereich Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik bei ihnen meinen weiteren Berufsweg beschreiten will.
Re: Anlagenmechaniker für SanitärHeizungsKlimatechnik Bewerbung Ausbildung
Okay, ein weiterer Versuch.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Aufgrund meiner Erfahrungen im Umgang mit Produktionsanlagen ist mir klargeworden, dass eine technische Ausbildung die richtige Wahl für mich ist, weswegen ich mit der Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Bereich Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik bei Ihnen meinen weiteren Berufsweg beschreiten will.
Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und technisches Verständnis habe ich durch meine Einsatzgebiete in verschiedenen Firmen bewiesen. Auch im Alltag konnte ich mich bereits mit verschiedenen Arbeiten im Sanitärbereich, wie dem Anschließen von haushaltsüblichen Spülen und Waschmaschinen, erfolgreich vertraut machen.
In Firma XYZ habe ich mich als Maschinenbediener in der Schweißerei mit dem Prüfen von Werkstücken anhand technischer Zeichnungen vertraut gemacht und dabei gelernt, mit dem Meßschieber umzugehen. Fehlerhafte Schweißnähte habe ich bei diesem Einsatz mit der Flex korrigiert.
Als Produktionshelfer bei Firma ABC war es eine spannende Aufgabe, die Funktion der Anlage zu überwachen. Zu Schichtbeginn habe ich die Temperatur der Flüssigkeit im Imprägniertank geprüft. Während des Anlagenbetriebs war es wichtig, die korrekte Zusammensetzung der Flüssigkeit im Reinigungsmittelbehälter für die chemisch imprägnierten Bauteile zu prüfen und ggf. zu korrigieren.
Mit meinen Arbeitskollegen und Vorgesetzten komme ich immer gut zurecht, da ich ein offener und teamfähiger Mensch bin. Meine ehemaligen Einsatzleiter in der Zeitarbeit waren stets zufrieden mit meinem Verhalten.
Es erwartet Sie ein engagierter Auszubildender, der sich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vorstellt. Gern biete ich Ihnen auch an, vorab ein Praktikum zu absolvieren, damit Sie sich von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation überzeugen können.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Damen und Herren,
Aufgrund meiner Erfahrungen im Umgang mit Produktionsanlagen ist mir klargeworden, dass eine technische Ausbildung die richtige Wahl für mich ist, weswegen ich mit der Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Bereich Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik bei Ihnen meinen weiteren Berufsweg beschreiten will.
Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und technisches Verständnis habe ich durch meine Einsatzgebiete in verschiedenen Firmen bewiesen. Auch im Alltag konnte ich mich bereits mit verschiedenen Arbeiten im Sanitärbereich, wie dem Anschließen von haushaltsüblichen Spülen und Waschmaschinen, erfolgreich vertraut machen.
In Firma XYZ habe ich mich als Maschinenbediener in der Schweißerei mit dem Prüfen von Werkstücken anhand technischer Zeichnungen vertraut gemacht und dabei gelernt, mit dem Meßschieber umzugehen. Fehlerhafte Schweißnähte habe ich bei diesem Einsatz mit der Flex korrigiert.
Als Produktionshelfer bei Firma ABC war es eine spannende Aufgabe, die Funktion der Anlage zu überwachen. Zu Schichtbeginn habe ich die Temperatur der Flüssigkeit im Imprägniertank geprüft. Während des Anlagenbetriebs war es wichtig, die korrekte Zusammensetzung der Flüssigkeit im Reinigungsmittelbehälter für die chemisch imprägnierten Bauteile zu prüfen und ggf. zu korrigieren.
Mit meinen Arbeitskollegen und Vorgesetzten komme ich immer gut zurecht, da ich ein offener und teamfähiger Mensch bin. Meine ehemaligen Einsatzleiter in der Zeitarbeit waren stets zufrieden mit meinem Verhalten.
Es erwartet Sie ein engagierter Auszubildender, der sich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vorstellt. Gern biete ich Ihnen auch an, vorab ein Praktikum zu absolvieren, damit Sie sich von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation überzeugen können.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Anlagenmechaniker für SanitärHeizungsKlimatechnik Bewerbung Ausbildung
Nach dem Komma in der Anrede klein weiter. Vermeide Wiederholungen.alx269 hat geschrieben: ↑30.04.2025, 16:41Sehr geehrte Damen und Herren,
Aufgrund meiner Erfahrungen im Umgang mit Produktionsanlagen ist mir klargeworden, dass eine technische Ausbildung die richtige Wahl für mich ist, weswegen ich mit der Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Bereich Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik bei Ihnen meinen weiteren Berufsweg beschreiten will.
Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und technisches Verständnis habe ich durch meine Einsatzgebiete in verschiedenen Firmen bewiesen.
Handwerkliches Geschick, Sorgfalt und technisches Verständnis habe ich während meiner Einsätze in verschiedenen Firmen bewiesen.
Auch im Alltag habe ich mich ... erfolgreich vertraut gemacht.Auch im Alltag konnte ich mich bereits mit verschiedenen Arbeiten im Sanitärbereich, wie dem Anschließen von haushaltsüblichen Spülen und Waschmaschinen, erfolgreich vertraut machen.
Okay, die Schweißnähte werden wohl drin bleiben müssen, nur Nähte klingt eher nach Schneiderei (auch wenn ein Schneider nie etwas wegflexen wird)....erfolgreich vertraut machen
In Firma XYZ habe ich mich als Maschinenbediener in der Schweißerei mit dem Prüfen von Werkstücken anhand technischer Zeichnungen vertraut gemacht und dabei gelernt, mit dem Meßschieber umzugehen. Fehlerhafte Schweißnähte habe ich bei diesem Einsatz mit der Flex korrigiert.
Als Maschinenbediener in der Schweißerei prüfte ich anhand technischer Zeichnungen Werkstücke, arbeitete mit dem Messschieber und entfernte Schweißnähte mit der Flex.
Ist das für das angeschriebene Unternehmen wirklich von Interesse? In Satz 2 kommst du nicht vor.Als Produktionshelfer bei Firma ABC war es eine spannende Aufgabe, die Funktion der Anlage zu überwachen. Zu Schichtbeginn habe ich die Temperatur der Flüssigkeit im Imprägniertank geprüft. Während des Anlagenbetriebs war es wichtig, die korrekte Zusammensetzung der Flüssigkeit im Reinigungsmittelbehälter für die chemisch imprägnierten Bauteile zu prüfen und ggf. zu korrigieren.