Ich hatte letzte Woche ein Vorstellungsgespräch bei einem Unternehmen, welches Dekoartikel aus China oder anderen Ländern einkäuft und für ihre Zielgruppe umdesignt und diese dann an den Einzelhandel verkauft. Die Stelle um die es geht, ist die einer Produktgestalterin.
Das Gespräch war mit der Leiterin der Kreativabteilung und mit dem Leiter des Einkauf und ist meiner Meinung nach ganz gut gelaufen.
In dem 1. Gespräch ging es hauptsächlich um meine Vita und mein Studium. Gehalt oder Arbeitsbedingungen wurden nicht angesrochen.
Nun wurde ich zu einem zweiten Gespräch eingeladen, obwohl es mir im letzten Gespräch so vorkam, als ob sie sich direkt entscheiden wollten, da das Auswahlverfahren, durch diverse Messen sehr lang hinausgeschoben wurde.
Was wird mich jetzt erwarten?
- Werden Tests stattfinden?
- Werden neue Personen dazukommen? Wie z.B. ein Personaler oder die Geschäftsführung?
- Werden Gehaltsvorstellungen nachgefragt? (Da weiß ich garnichts drauf zu sagen, da ich Berufsstarter bin, nicht das ich mich da verhaspel oder zu hoch poker oder so...)
- Geht es eher um Vertragsbedingungen?
- Oder wollen die testen wie kreativ ich auf die Schnelle bin um mein Potential zu testen?
Soll ich meine Studienarbeiten wieder mitbringen um sie ggf. ein weiteres Mal zu erläutern, das hat beim ersten Gespräch einen guten Eindruck hinterlassen, da ich genau das erläutert habe, was später auch im Arbeitsleben auf mich zukommen würde.
Ich möchte den Job unbedingt und bin jetzt total verunsichert und aufgeregt, wie kann ich denen am besten beweisen, dass ich die Richtige bin?
Ach ja, beim 1. Gespräch wusste ich nicht ganz so viel von dem Unternehmen, da es einer Gruppe angehört und es mir schien als wenn die Grenzen fließend wären. Ich wurde nun aufgeklärt und weiß dass es für sich steht und auch mehr zu bieten hat, als im Internet zu finden ist, soll ich da noch mehr recherchiern, um die Schwäche des letzten Gesprächs wieder gut machen zu können?
Fragen über Fragen... aber ich bin so aufgeregt und weiß nicht was auf mich zukommen wird
