ich bin über euer Forum gestoßen und sehr froh, dass es leute wie euch gibt die Leuten wie mir helfen.

Ich verfasse gerade meine Bewerbung für eine 2. Ausbildung und möchte gern dazu ein paar Meinungen hören.
"Bewerbung für eine Ausbildung als Steuerfachangestellte
Sehr geehrte Frau xxx,
nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung in der Arbeitswelt suche ich nun nach neuen Zielen in meiner Karriere. In meiner letzten Anstellung als Teamassistenz habe ich unter anderem die vorbereitende Finanz- und Personalbuchhaltung sowie die Vorbereitung für die Monats- und Jahresabschlüsse als Aufgaben übernommen. Die Themen Steuern und Buchhaltung interessieren mich seit Beginn der Aufnahme dieser Tätigkeit. Hieraus und dem breitgefächerten Weg nach der Ausbildung zur Steuerfachangestellten schöpfe ich meine Motivation eine zweite Lehre zu beginnen.
In diesem Beruf ist man immer wieder mit Änderungen in Gesetzen konfrontiert, wodurch ein lebenslanger Lernprozess stattfindet und Flexibilität erforderlich ist. Gerade diese Aspekte sind für mich sehr herausfordernd und interessant.
Eine Ausbildung in Ihrer Kanzlei strebe ich an, weil ich die Größe und Vielfältigkeit des Unternehmens sehr Schätze. Zudem werden Schulung, Weiterbildung und Unterstützung groß geschrieben, wie man lesen kann.
Zu meinen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Loyalität und eine selbstständige und präzise Arbeitsweise. Mit mir gewinnen Sie eine zuverlässige und erfahrene Mitarbeiterin mit einem überdurchschnittlichen Maß an Engagement und der Bereitschaft, sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen.
Von meiner Eignung überzeuge ich Sie gern im direkten Gespräch.
Ich freue mich über Ihren Anruf oder Ihre Mail.
Mit freundlichen Grüßen,"
Reicht das? Ist es zuviel? Ich bin mir wirklich unsicher.
Danke schon im voraus für eure Kommentare!!!
Liebe Grüße