Alles zum Bewerbung schreiben: Tipps, Formulierungen, Muster, Checklisten
Eine Bewerbung zu schreiben ist nicht schwer: wenn man weiß, wie es richtig gemacht wird. Hier erhalten Sie grundlegende Informationen, wie Sie ein perfektes Anschreiben formulieren, wie Sie Ihre Qualifikationen im Lebenslauf darstellen oder auf welche Fragen Sie im Vorstellungsgespräch vorbereitet sein müssen.
Nur wenn Sie genügend Informationen besitzen, werden Sie letztendlich eine erfolgreiche Bewerbung schreiben, die Ihren zukünftigen Arbeitgeber überzeugt. Viel Erfolg!
Im Forum haben Sie die Möglichkeit, miteinander über die Themen rund ums Bewerbung schreiben zu diskutieren. Wie können Sie den Einleitungssatz in Ihrem Anschreiben formulieren? Wie gliedern Sie einen Lebenslauf? Welche Kleidung tragen Sie am besten beim Vorstellungsgespräch? Zu allen Fragen erhalten Sie schnelle Hilfe durch die Forumsmitglieder.
Hier stehen Ihnen Musterbewerbungen für verschiedene Berufe, Musterlebensläufe, Formulierungshilfen, Deckblätter und Checklisten zur Verfügung. Mit diesen praktischen Tipps erhalten Sie Brauchbares, um Ihre eigene Bewerbung schreiben zu können.
Die Angabe der Stärken und Schwächen im Vorstellungsgespräch stellt viele Bewerber vor Probleme, obwohl man sich auf diese typische Frage besonders gut vorbereiten kann. Zum einen machen sich die Bewerber zu wenig Gedanken über Ihre Stärken und Schwächen. Zum anderen vermuten viele Bewerber, mit ihren Stärken und Schwächen beim Arbeitgeber nicht anzukommen. Wie Sie sich optimal auf die Frage nach den Stärken und Schwächen vorbereiten, erfahren Sie in diesem Artikel.
Eine Praktikumsbewerbung ist in erster Linie während der Schulzeit, der Ausbildung und des Studiums notwendig. Dabei verfolgt ein Praktikum unterschiedliche Ziele, so dass sich auch Unterschiede bei den Bewerbungen für die Praktika ergeben. Worauf Sie besonders achten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Die Einleitung Ihrer Bewerbung ist der Türöffner. Wenn Sie eine Bewerbung mit einer floskelhaften Einleitung schreiben, dann vergeben Sie die Chance, gleich die Sympathie und Aufmerksamkeit des Bewerbungslesers zu gewinnen. In diesem Artikel erfahren, welche Einleitungssätze Sie in Ihrer Bewerbung löschen sollten und wie Ihnen eine individuelle und aussagekräftige Einleitung gelingt.
Viele Stellen werden über den "verdeckten" Arbeitsmarkt vergeben. Deshalb gehört es zu jeder guten Bewerbungsstrategie dazu, neben Reaktivbewerbungen auch Initiativbewerbungen zu schreiben. Für die Initiativbewerbung gelten ein paar spezielle Regeln. So ist beispielsweise der telefonische Kontakt, vor oder nach dem Versand der Bewerbungsunterlagen, ein wichtiger Baustein für den Erfolg einer Initiativbewerbung.
Der Lebenslauf gehört zu jeder Bewerbung dazu: entweder als tabellarischer oder ausführlicher Lebenslauf. Mit dem Lebenslauf informieren Sie den Personaler über Ihre Qualifikationen, Ihre praktischen Erfahrungen und Ihr Fachwissen in kompakter Form. Der Lebenslauf enthält Ihr ganz individuelles Leistungsprofil. Was Sie beim Lebenslauf schreiben alles beachten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Mit diesen Stärken überzeugen Sie im Vorstellungsgespräch
Wenn Sie Ihre Bewerbungsschreiben individuell und überzeugend erstellen, dann sind Einladungen zu Vorstellungsgesprächen, Assessment-Centern und Einstellungstests nur eine Frage der Zeit. Im Vorstellungsgespräch sind dabei Fragen nach den Stärken und Schwächen des jeweiligen Bewerbers sehr beliebt. Mit der richtigen Vorbereitung im Vorfeld eines Vorstellungsgesprächs beantworten Sie diese Fragen ehrlich und gleichzeitig souverän.
Muster für Bewerbungsschreiben können immer nur eine erste Anleitung für die Erstellung Ihres eigenen Anschreibens sein. Daher sollten Sie sich erst mit den grundlegenden Regeln zum Schreiben einer Bewerbung befassen, bevor Sie zu Bewerbungsmustern greifen. Erst wenn Sie die Bewerbungsregeln verstanden haben und eigene Formulierungen gestalten, können Sie Musterbewerbungen richtig einschätzen und bewerten.